Neckarsulm () – Die Schwarz-Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, will verstärkt auf Künstliche Intelligenz setzen. Man werde die KI des deutschen Start-ups Aleph Alpha künftig in „zahlreichen Gebieten“ einsetzen, sagte Christian Müller, Co-CEO der neuen Digitalsparte des Unternehmens, dem Wirtschaftsmagazin „Capital“. KI werde unter anderem bei der Logistik helfen – hier gehe es…
Kategorie: News
Stark-Watzinger stellt Aktionsplan zur Robotikforschung vor
Berlin () – Vor dem Digitalgipfel der Bundesregierung hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) neue Anstrengungen bei der Forschung zu Robotik angekündigt. „Gerade für ein Land wie Deutschland birgt die Integration von KI in robotische Systeme riesiges Potenzial und unzählige Chancen“, sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Ihr Haus fördere die Forschung zu Robotik…
Bundestag erlaubt Videoverhandlungen an Zivilgerichten
Berlin () – In der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten soll künftig häufiger Videokonferenztechnik eingesetzt werden. Das hat der Bundestag am Freitag mit den Stimmen der Ampelfraktionen sowie der Linksfraktion beschlossen. Mit dem Gesetz soll häufiger auf die physische Präsenz an einem bestimmten Ort verzichtet werden. Außerdem sollen Sitzungen künftig auch in Videoform protokolliert werden können,…
Lauterbach will Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben
Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens „von Null auf Hundert“ gehen. „Wir digitalisieren also auf der einen Seite die Patientenakte und bauen auf der anderen Seite eine zentrale Forschungsinfrastruktur auf, in die Daten aus Abrechnungen der Krankenkassen, aus Krebsregistern, Laboren und Genomdatenbanken einfließen“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe)….
Haushaltsausschuss beschließt Abbau hunderter Fax-Geräte
Berlin () – Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat sich am Donnerstag darauf geeinigt, dass spätestens bis 30. Juni 2024 alle Fax-Geräte in den Gebäuden des Bundestags abgeschafft werden sollen. Bis dahin sollen alle Arbeitsprozesse und Tätigkeiten, „für die aktuell auch Faxgeräte verwendet werden, komplett digital erledigt werden“, wie die „Bild“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf das…