Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Kategorie: News

Amtsärzte fordern Beibehaltung der Corona-Warn-App

Veröffentlicht am Juni 1, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Zum vorläufigen Ende der Corona-Warn-App, die am 1. Juni in einen Ruhemodus versetzt wird, hat der Chef der deutschen Amtsärzte sich dafür ausgesprochen, die App auch weiterhin beizubehalten. „Bei der Bewältigung von besonderen Krisenereignissen, zu denen Epidemien und Pandemien gehören, ist die Nutzung digitaler Tools wie die Corona-Warn-App nicht mehr wegzudenken“, sagte…

Weiterlesen

Jeder Fünfte hat ChatGPT bereits genutzt

Veröffentlicht am Mai 31, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Rund ein Fünftel der Menschen in Deutschland (19 Prozent) hat das KI-Programm ChatGPT schon mal genutzt. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor. Ein weiteres Viertel (25 Prozent) kann sich das demnach für die Zukunft vorstellen. Zugleich haben aber 21 Prozent noch nie von ChatGPT gehört. Bislang…

Weiterlesen

Google fordert Regeln für Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am Mai 31, 2023Mai 31, 2023 von Maria Weber

Mountain View () – Der Vorstandsvorsitzende des US-Internetkonzerns Google, Sundar Pichai, fordert klare Regeln für Künstliche Intelligenz (KI). Der Gesetzgeber müsse aber aufpassen, diese Schlüsseltechnologie nicht zu stark einzuschränken und damit neue Wohlstandsmöglichkeiten zu gefährden, sagte Pichai der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. KI sei zu wichtig, „um sie nicht zu regulieren – und zu wichtig, um…

Weiterlesen

Datenschützer warnen vor Bußgeldern bei Datentransfers in die USA

Veröffentlicht am Mai 31, 2023Mai 31, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Nach dem Rekordbußgeld gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta wegen Verstößen gegen den Datenschutz steigt auch für deutsche Unternehmen das Risiko von hohen Strafzahlungen. Datenschützer bezeichneten gegenüber dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) die Entscheidung als Präzedenzfall, der auf alle Unternehmen übertragbar sei, die Daten auf Servern in den USA verarbeiteten, etwa bei der stetig stärkeren Nutzung…

Weiterlesen

Zahl der "Schockanrufe" in NRW deutlich gestiegen

Veröffentlicht am Mai 30, 2023Mai 30, 2023 von Maria Weber

Essen () – Die Zahl der Schockanrufe in NRW hat stark zugenommen. Im vergangenen Jahr sind dem Landeskriminalamt 8.210 Fälle der im Volksmund als „Enkeltrick“ bekannten Telefonmasche bekannt worden. Im Jahr 2021 waren es landesweit noch 6.919 Betrugsfälle. Das entspricht einem Anstieg von mehr als 15 Prozent. Meist werden Senioren Opfer der Schockanrufe, wie die…

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Neueste Beiträge

  • Amtsärzte fordern Beibehaltung der Corona-Warn-App
  • Jeder Fünfte hat ChatGPT bereits genutzt
  • Google fordert Regeln für Künstliche Intelligenz
  • Datenschützer warnen vor Bußgeldern bei Datentransfers in die USA
  • Zahl der "Schockanrufe" in NRW deutlich gestiegen
  • Umfrage: E-Mail bleibt relevantes Kommunikationsmittel
  • Tausende Kinderporno-Fälle können nicht verfolgt werden
  • Berlins Finanzsenator will Verwaltung mithilfe von KI entlasten
  • Twitter tritt aus EU-Pakt gegen Desinformation aus – scharfe Kritik
  • Sicherheitsexperte fordert klare nationale Strategie

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme