Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Faeser will Kennzeichnungspflicht für Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am Juni 27, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht sich für strenge Regeln im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus. „Wir brauchen gesetzliche Antworten wie klare Kennzeichnungspflichten“, sagte sie dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe).

Genauso wichtig sei allerdings die „Aufklärung und Sensibilisierung unserer Gesellschaft“. Dass mit KI-Anwendungen auch Risiken einhergehen, liegt für die Ministerin auf der Hand: KI könne es Kriminellen oder Geheimdiensten ermöglichen, Bürger leichter zu manipulieren und öffentliche Debatten „mit Lügen und Propaganda zu überschwemmen“, sagte Faeser. „Deepfakes, die Stimmen oder Gesichter imitieren oder verfälschen, können hier ein sehr gefährliches Mittel sein.“ Gleiches gelte für das künstliche Verstärken demokratiefeindlicher Narrative.

„Entscheidend ist: Wir müssen immer mit Fakten gegenhalten und Fakes schnell erkennen und offenlegen“, so die SPD-Politikerin. Faeser warb für eine „angemessene Regulierung von KI“. Entsprechende Regelungen müssten Grundrechte schützen, Transparenz schaffen und zugleich Innovationen fördern. „Das sind überhaupt keine Widersprüche, sondern das ist die Grundlage für die weitere KI-Entwicklung“, so die Ministerin.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Computer-Nutzerin

  • Über
  • Letzte Artikel
Maria Weber
Maria Weber
Maria Weber
Letzte Artikel von Maria Weber (Alle anzeigen)
  • Hofreiter spricht sich gegen AfD-Mitglieder im Staatsdienst aus - September 24, 2023
  • WLAN-Nutzer im Flugzeug trotz geringer Geschwindigkeit zufrieden - September 23, 2023
  • Mehrheit sieht KI im Gesundheitswesen als Chance - September 21, 2023

Neueste Beiträge

  • Hofreiter spricht sich gegen AfD-Mitglieder im Staatsdienst aus
  • WLAN-Nutzer im Flugzeug trotz geringer Geschwindigkeit zufrieden
  • Zum Schutz der Verbraucher – EU will soziale Medien härter kontrollieren
  • Mehrheit sieht KI im Gesundheitswesen als Chance
  • Ericsson verspricht kurzfristigen Ersatz für Mobilfunkkomponenten
  • Telekom skeptisch bei Entfernung chinesischer Mobilfunktechnologie
  • SPD und Grüne machen wegen Huawei Druck auf Wissing
  • Habeck will Deutschland bei Mikroelektronik unabhängiger machen
  • CDU will Künstliche Intelligenz in Verwaltung und Justiz nutzen
  • Ab 2025 sind einige ARD Sender nicht mehr zu empfangen

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme