Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Bundestag erlaubt Videoverhandlungen an Zivilgerichten

Veröffentlicht am November 17, 2023 von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur

Berlin () – In der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten soll künftig häufiger Videokonferenztechnik eingesetzt werden. Das hat der Bundestag am Freitag mit den Stimmen der Ampelfraktionen sowie der Linksfraktion beschlossen.

Mit dem Gesetz soll häufiger auf die physische Präsenz an einem bestimmten Ort verzichtet werden. Außerdem sollen Sitzungen künftig auch in Videoform protokolliert werden können, wenn dies Bundesländer wünschen. Auch vollvirtuelle Videoverhandlungen sollen erprobt werden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Justizzentrum Halle (Saale) (Archiv)
  • Über
  • Letzte Artikel
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
  • Wissing reagiert zurückhaltend auf EU-Einigung zu KI - Dezember 9, 2023
  • EU einigt sich auf KI-Regeln – Kritik aus der Wirtschaft - Dezember 9, 2023
  • VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen - Dezember 6, 2023
  • Bundesdatenschuetzer-will-Sammelklagen-bei-KI-Missbrauch-ermoeglichen.jpg
    Bundesdatenschützer will Sammelklagen bei…
    Berlin () - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber fordert die Möglichkeit von Sammelklagen beim Missbrauch von Künstlicher Intelligenz (KI). "Wir müssen uns gegen KI-Missbrauch und KI-Fehlentwicklungen…
  • Studie-vorgestellt-Organisierte-Kriminalitaet-greift-online-an.jpg
    Studie vorgestellt: Organisierte Kriminalität greift…
    Berlin () - 206 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage.…
  • Erstes Google Rechenzentrum in Deutschland wird eröffnet
    Erstes Google Rechenzentrum in Deutschland wird eröffnet
    Google ist ein Konzern, der weltweit agiert und auch in Europa seine Niederlassungen hat. Bis jetzt war Deutschland kein Ziel für das Unternehmen, aber das…
  • Ampel-will-Mobilfunk-Unternehmen-zu-mehr-Wettbewerb-zwingen.jpg
    Ampel will Mobilfunk-Unternehmen zu mehr Wettbewerb zwingen
    Bonn () - Die Ampelkoalition will mehr Wettbewerb im Mobilfunk durchsetzen. Dies geht aus einem Änderungsantrag für die Sitzung des Beirats der Bundesnetzagentur am kommenden…
  • Bezahlen mit der Handfläche – die neue Form des Einkaufens
    Bezahlen mit der Handfläche – die neue Form des Einkaufens
    Einkaufen und statt die Geldbörse zu ziehen und mit Bargeld oder der Karte zu zahlen, wird einfach nur die Handfläche über einen Scanner gehalten. Das,…
  • Unseriöse Anrufe sorgen für Ärger
    Unseriöse Anrufe sorgen für Ärger
    Jeder hat diese Situation schon einmal erlebt: Das Telefon klingelt und es meldet sich ein Anrufer, der nicht bekannt ist. Hinter diesen Anrufen verbergen sich…

Neueste Beiträge

  • Wissing reagiert zurückhaltend auf EU-Einigung zu KI
  • EU einigt sich auf KI-Regeln – Kritik aus der Wirtschaft
  • Kann eine technische Neuheit das Smartphone ersetzen?
  • So lässt sich der Smartphone-Akku schonen
  • VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen
  • Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab
  • Microsoft warnt vor Hackerangriffen auf Privatpersonen
  • IW: Immer mehr Stellen in Halbleiter-Industrie unbesetzt
  • Das Aus für den Streaming-Dienst von Apple
  • Große Mehrheit fühlt sich im Internet bedroht

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme