Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Bundesnetzagentur: 90 Prozent können 100-Mbit-Anschluss haben

Veröffentlicht am August 9, 2023August 9, 2023 von Maria Weber

Bonn () – Nach Angaben der Bundesnetzagentur können mittlerweile 90 Prozent der Haushalte einen Internetanschluss mit 100 Mbit/s bekommen. Weitere fünf Prozent können immerhin mit 50 Mbit/s surfen, wenn sie einen entsprechenden Anschluss bestellen, wie aus den am Mittwoch vorgestellten neuen Daten für den sogenannten „Breitbandatlas“ hervorgeht.

Die restlichen fünf Prozent, also immerhin jeder 20. Haushalt in Deutschland, kann nur langsameres Internet unter 50 Mbit/s bekommen, was die Nutzung bereits ganz erheblich einschränkt. Betroffen davon sind vermutlich mehrere Millionen Menschen im Land. „Wir entwickeln das Gigabit-Grundbuch weiter und wollen die zugrundeliegende Datenbasis kontinuierlich verbessern“, sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, am Mittwoch. Nach den Zahlen des Breitbandatlas lag die Versorgungsquote mit Glasfaser auf Basis von sogenannter „FttH/B-Infrastruktur“ Ende 2022 nur bei ca. 25 Prozent der Haushalte – hier erfolgt die Datenübertragung von der Vermittlungsstelle bis zum Anschluss des Kunden vollständig über Glasfaser, und nicht auf der letzten Meile über Kupferkabel.

Über alle Technologien hinweg können mehr als 70 Prozent der Haushalte Gigabitanschlüsse nachfragen, wobei der Großteil der Abdeckung eben doch immer noch auf den entsprechend aufgewerteten „HFC-Netzen“ beruht, wo das letzte Stück bis in die Wohnung noch über ein altes Kabel führt.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Breitbandausbau (Archiv)

  • Über
  • Letzte Artikel
Maria Weber
Maria Weber
Maria Weber
Letzte Artikel von Maria Weber (Alle anzeigen)
  • Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte - September 30, 2023
  • Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht - September 29, 2023
  • Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz - September 29, 2023

Neueste Beiträge

  • Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte
  • Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht
  • Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz
  • Immer mehr Bewerber verwenden KI für Anschreiben
  • Nach IT-Störung bei VW: Probleme beim Neustart der Systeme
  • IT-Störung bei VW hatte Ursprung offenbar im eigenen Netzwerk
  • Gema fordert weitere Preiserhöhungen bei Musikstreaming
  • Vodafone gegen Rückbau chinesischer Mobilfunktechnik
  • EU-Kommission will mehr Investitionen in Künstliche Intelligenz
  • EU-Kommission kritisiert Desinformation auf Kurznachrichtendienst X

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme