Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Events
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Redaktion
  • Google News
Menu

Schlagwort: Bonn

Cyberbedrohungen im Fokus: BSI Warnung

BSI sieht verschärfte Bedrohungslage

Veröffentlicht am Juli 9, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Claudia Plattner, die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat auf eine besorgniserregende und steigende Bedrohung im Cyberraum hingewiesen. Besonders häufig treten Ransomware-Attacken auf, bei denen Angreifer IT-Systeme verschlüsseln und Lösegeld fordern, wobei Russland als Hauptakteur genannt wird. Neben Erpressung sind auch gezielte Spionageaktivitäten aus China ein Thema, wo es um den…

Weiterlesen
"Bundeskartellamt überwacht Cloud-Anbieter"

Bundeskartellamt prüft Marktmacht von Cloud-Anbietern

Veröffentlicht am Juli 5, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Das Bundeskartellamt richtet seinen Fokus auf die großen Cloud-Dienste, insbesondere die Anbieter Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft Azure, die durch ihre Marktstellung potenziell Lock-in-Effekte für Kunden schaffen können. Präsident Andreas Mundt äußert Bedenken, dass die Macht dieser Tech-Riesen, verstärkt durch künstliche Intelligenz, weiter zunehmen könnte, was die digitale Souveränität Europas gefährdet. Die Behörde…

Weiterlesen
"Mobilfunk: Auflagen ohne Konsequenzen"

Netzagentur: Noch keine Strafen beim Bruch von Mobilfunk-Auflagen

Veröffentlicht am Juli 4, 2025 von dts Nachrichtenagentur

In Deutschland setzen Mobilfunkunternehmen bei ihrem Netzausbau klare Auflagen, jedoch wurden Verstöße bisher nie mit Bußgeldern geahndet, wie die Bundesnetzagentur bestätigt. Diese Behörde koppelt die Frequenzversteigerungen an konkrete Ausbauziele, entschied sich jedoch in diesem Jahr, bestehende Frequenzen unter strengeren Auflagen zu verlängern. Kritiker warnen, dass das Fehlen konsequenter Sanktionen den Netzausbau gefährdet und als Lippenbekenntnis…

Weiterlesen
"Bundesrechnungshof warnt vor IT-Sicherheitslücken"

Rechnungshof sieht Bundes-IT nicht ausreichend geschützt

Veröffentlicht am Juli 3, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Der Bundesrechnungshof warnt in einem vertraulichen Bericht vor gravierenden Sicherheitslücken in den Rechenzentren des Bundes, da weniger als zehn Prozent der Einrichtungen den Mindeststandard für IT-Sicherheit erfüllen. Die aktuelle IT-Infrastruktur sei für aktuelle Bedrohungen unzureichend, wodurch essentielle staatliche Funktionen, wie die Auszahlung von Sozialleistungen, gefährdet sind. Die Prüfer kritisieren zudem die 2021 von Horst Seehofer…

Weiterlesen
Karsten Wildberger (Archiv)

Steuerzahlerbund kritisiert Doppel-Standort für Digitalministerium

Veröffentlicht am Mai 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin/Bonn () – Die Entscheidung des neu geschaffenen Bundesdigitalministeriums, sowohl in Berlin als auch in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn, Dienstsitze einzurichten, sorgt für Kritik beim Bund der Steuerzahler. Der „Bild“ (Dienstagsausgabe) sagte BdSt-Präsident Reiner Holznagel, die Entscheidung für zwei Standorte sei „absurd. Ausgerechnet das neue Digitalministerium kommt mit zwei analogen Standorten daher – und das,…

Weiterlesen
Computer-Nutzer (Archiv)

BSI sieht Russland als "dringendste Gefahr" für Cybersicherheit

Veröffentlicht am Mai 26, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, sieht in Russland derzeit die größte Gefahr für Deutschlands Cybersicherheit. „Von Russland geht im Moment die dringendste und unmittelbarste Gefahr für Deutschlands Cybersicherheit aus“, sagte Plattner den Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Russland geht aggressiv vor, verfolgt seine geopolitischen Ziele mit…

Weiterlesen
Sitz von BSI und BMI (Archiv)

BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung

Veröffentlicht am Mai 25, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung in Deutschland gewarnt und einen besseren Schutz der IT von Kraftwerken und Stromnetzen gefordert. Der Staat müsse gewährleisten können, dass sich „Stromversorger und Netzbetreiber in Deutschland, aber auch private Haushalte mit…

Weiterlesen
Netzwerk-Kabel in einem Hausanschlussraum (Archiv)

Bundesnetzagentur versichert: DSL wird nicht abgeschaltet

Veröffentlicht am Mai 24, 2025Mai 24, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Haushalte mit Kupferkabel-Anschlüssen müssen vorerst nicht befürchten, dass ihre DSL-Anschlüsse abgeschaltet werden, sobald Glasfaser verfügbar ist. „Nein, das steht im Moment nicht an. Die Menschen sollen freiwillig wechseln und es wird niemand ohne Anschluss dastehen“, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Im Moment wollen wir dafür…

Weiterlesen
Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)

WM 2026: Telekom sichert sich TV-Rechte für alle Spiele

Veröffentlicht am Mai 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Telekom hat sich die Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada gesichert. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Geschäftsführer Privatkunden, Wolfgang Metze, bezeichnete das Paket als das „größte Medienrechtepaket, das es jemals gab“ und zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss. Das Turnier im kommenden…

Weiterlesen
Handy-Sendemast (Archiv)

Bundesnetzagentur bittet Bürger um Teilnahme an Messwoche

Veröffentlicht am Mai 23, 2025Mai 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Bundesnetzagentur ruft die Bürger dazu auf, an der ersten bundesweiten Messwoche für Mobilfunk, die am Montag starten wird, teilzunehmen. „Wir wollen mehr Daten zur Netzverfügbarkeit sammeln und die letzten Lücken im Netz identifizieren“, sagte Netzagentur-Präsident Klaus Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Um Funklöcher zu entdecken, sei man auf „Schwarmintelligenz“ angewiesen:…

Weiterlesen
Bundesnetzagentur (Archiv)

Netzagentur: 2,1 Prozent der Fläche in Deutschland sind Funklöcher

Veröffentlicht am Mai 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Auf rund 7.500 Quadratkilometern Fläche in Deutschland gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur kein ausreichendes Mobilfunknetz. „97,53 Prozent der Fläche in Deutschland sind mit 4G versorgt, 93,85 Prozent durch 5G. In 2,1 Prozent der Fläche gibt es weder 4G noch 5G, das sind die sogenannten `weißen Flecken`“, sagte Klaus Müller, Präsident der…

Weiterlesen
Solarzellen (Archiv)

Netzagentur will besseren Schutz des Stromnetzes vor Cyberangriffen

Veröffentlicht am Mai 3, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Nach dem Strom-Blackout in Spanien und Portugal in dieser Woche weist der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, auf Risiken durch mögliche Cyberattacken auf das Stromnetz hin. „Über die Gefahr durch Hackerangriffe im Telekommunikations-Netz sprechen wir seit langem. Aber auch im Stromnetz gibt es solche Risiken, das müssen wir ernst nehmen,“ sagte Müller…

Weiterlesen
Deutsche Telekom (Archiv)

Verbraucherschützer werfen Telekom Verstoß gegen Netzneutralität vor

Veröffentlicht am April 25, 2025April 25, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Verbraucherzentrale hat gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen eine Beschwerde gegen die Deutsche Telekom bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Darin werfen sie der Telekom vor, ihr Netz absichtlich zu verlangsamen und damit Geld zu verdienen, berichtet der „Spiegel“. Danach könnten Onlinedienste die Telekom bezahlen, damit ihre Seiten einwandfrei funktionieren. Anbieter, die das Geld nicht…

Weiterlesen
Handy-Sendemast (Archiv)

Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen

Veröffentlicht am März 24, 2025März 24, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter Auflagen verlängert. Konkret würden die Frequenznutzungsrechte in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz übergangsweise um fünf Jahre fortgeführt, teilte die Behörde am Montag mit. Die Verlängerung ist demnach für die Mobilfunknetzbetreiber mit Verpflichtungen verbunden, insbesondere mit Versorgungs- und…

Weiterlesen
Wahl-o-mat (Archiv)

Rekordbeteiligung bei Wahl-O-Mat

Veröffentlicht am Februar 7, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl wurde seit ihrer Online-Freischaltung am Donnerstag innerhalb von 24 Stunden über neun Millionen Mal genutzt. Das teilte ein Sprecher der Bundeszentrale am Freitag dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ mit. „Das sind so viele Nutzungen wie noch nie und damit ein Rekordstart.“ Vor der Bundestagswahl…

Weiterlesen
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Chefmediziner der Post verteidigt telefonische Krankschreibung

Veröffentlicht am November 2, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Der Chefmediziner der DHL Group, Andreas Tautz, sieht die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung nicht als Ursache für die hohe Zahl der Krankentage in Deutschland. „Wer an solche Korrelationen glaubt, denkt auch, dass der Storch die Kinder bringt. Davon auszugehen, würde einer Misstrauenserklärung an die Arbeitnehmer gleichkommen“, sagte Tautz dem „Spiegel“. Eine Krankschreibung…

Weiterlesen
Deutsche Telekom (Archiv)

Telekom will 2G-Netz im Sommer 2028 abschalten

Veröffentlicht am Oktober 22, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Deutsche Telekom will das veraltete 2G-Mobilfunknetz bis zum Sommer 2028 einstellen. Voraussichtlich zum 30. Juni 2028 soll das 2G-Netz komplett abgeschaltet werden, teilte der Konzern am Dienstag mit. Das frei werdende 2G-Frequenzspektrum soll demnach zukünftig für 4G und 5G genutzt werden. Bereiche, die bisher nur über 2G, aber nicht über 4G…

Weiterlesen
DHL-Paketfahrer (Archiv)

DHL beklagt Aggressionen gegenüber Beschäftigten

Veröffentlicht am Oktober 22, 2024Oktober 22, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Zusteller des deutschen Post- und Paketgeschäfts der DHL sind laut DHL-Vorständin Nikola Hagleitner zunehmend Aggressionen von Kunden ausgesetzt. „Ich finde es erschütternd, wenn ich höre, was sich unsere Mitarbeiter teilweise auf der Straße anhören müssen. Manche Kunden beschweren sich auch direkt bei der Post. Zum Beispiel darüber, dass Zustellerinnen und Zusteller eine…

Weiterlesen
Innenministerium (Archiv)

Rechnungshof rügt Innenministerium für mangelhaften Onlineservice

Veröffentlicht am Oktober 11, 2024Oktober 11, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Der Bundesrechnungshof (BRH) wirft dem Innenministerium schwere Versäumnisse beim Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen für Bürger und Unternehmen vor. Von 2018 bis 2023 habe der Bund für die Umsetzung des entsprechenden Gesetzes 2,3 Milliarden Euro ausgegeben, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf einen BRH-Bericht. Nur gut ein Viertel der Serviceleistungen des Bundes genüge den…

Weiterlesen
Bundesrechnungshof (Archiv)

Bundesrechnungshof rügt Cybersicherheitsgesetz

Veröffentlicht am September 19, 2024September 19, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Der Bundesrechnungshof sieht die Informations- und Cybersicherheit in Deutschland gefährdet, weil die Bundesregierung bekannte Defizite bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie der Europäischen Union nicht verbessert. Das geht aus einem Bericht des Rechnungshofs hervor, den der Haushaltsausschuss und der Innenausschuss des Bundestags am Dienstag zugeleitet bekam und über den der Fachdienst „Tagesspiegel Background“…

Weiterlesen
Sitz von BSI und BMI (Archiv)

Bericht: SPD will mehr Abwehrbefugnisse für Cyberbehörde BSI

Veröffentlicht am September 3, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die SPD will offenbar die Befugnisse für das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Abwehr von Cyberattacken ausweiten. „Unser Ziel ist ein höchstmögliches Schutzniveau gegen Cyberangriffe und eine effektive Bekämpfung von Cyberkriminalität“, heißt es zur Begründung in einem Positionspapier der SPD-Innenpolitiker im Bundestag. Das Papier, über das das „Handelsblatt“…

Weiterlesen
Bundesnetzagentur (Archiv)

Enkeltrick und Co.: Knapp 3.900 Telefonnummern 2024 abgeschaltet

Veröffentlicht am August 27, 2024August 27, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Exakt 3.888 betrügerische Telefonnummern sind in diesem Jahr abgeschaltet worden. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ mit Verweis auf Daten der Bundesnetzagentur. Zwei Drittel dieser gelöschten Nummern seien wegen sogenannter Enkeltricks und ähnlicher Maschen gemeldet worden. Die Abschaltung gilt als wichtiges Instrument zur Bekämpfung von Rufnummernmissbrauch. Im Vergleich zum Vorjahr zeichnet sich…

Weiterlesen
Das Aus für den Streaming-Dienst von Apple

Das Aus für den Streaming-Dienst von Apple

Veröffentlicht am Dezember 4, 2023Dezember 2, 2023 von Ulrike Dietz

Im Herbst vor zwei Jahren hat Apple mit „Voice“ eine preiswerte Alternative zu seinem Abo „Music“ vorgestellt. Jetzt ist schon wieder Schluss mit dem Streaming-Dienst von Apple. Das Angebot wird eingestellt, ohne dass sich Apple dazu geäußert hat. Ein Grund ist vielleicht, dass der erhoffte Erfolg ausgeblieben ist oder dass es auf diesem Sektor eine…

Weiterlesen
Telefonieren und Gutes tun – was macht Share Mobile so besonders?

Telefonieren und Gutes tun – was macht Share Mobile so besonders?

Veröffentlicht am Juli 15, 2023 von Ulrike Dietz

Die Zahl und damit auch die Auswahl der Prepaid-Anbieter wächst rasant. Seit Anfang Juni gibt es mit Share Mobile einen neuen Prepaid-Anbieter, der ein ungewöhnliches und interessantes Angebot macht: Der Anbieter gibt einen Teil der Grundgebühr jeden Monat an unterschiedliche soziale Projekte weiter. Telefonieren und Gutes tun, heißt hier die Devise, aber was genau verbirgt…

Weiterlesen
Warum Amazon eine beliebte Foto-Webseite einstellt

Warum Amazon eine beliebte Foto-Webseite einstellt

Veröffentlicht am März 24, 2023 von Ulrike Dietz

Am 10. April 2023 ist es so weit, dann wird mit DPReview eine sehr beliebte Foto-Webseite geschlossen. Das teilte Amazon, der Betreiber der Seite, am 21. März in einer kurzen Meldung mit, zeitgleich wurde auf YouTube ein Abschiedsvideo veröffentlicht. Ab dem 10. April wird die beliebte Foto-Webseite nicht mehr länger aktualisiert, aber bis zu diesem…

Weiterlesen
Neue Funktion - der kostenpflichtige Abonnementdienst bei Facebook

Neue Funktion – der kostenpflichtige Abonnementdienst bei Facebook

Veröffentlicht am März 17, 2023März 17, 2023 von Ulrike Dietz

Der Meta-Konzern, besser bekannt als Facebook, hat sich etwas Neues einfallen lassen, und zwar den mit Kosten verbundenen Abonnementdienst. Mit dieser neuen Funktion sollen die Nutzer ihre Konten verifizieren können. Das Vorbild für diese Aktion ist Twitter, jetzt will auch Facebook das Abo-Geschäftsmodell wagen und von seinen Nutzern Geld verlangen. Mark Zuckerberg selbst hat die…

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Länder drängen auf mehr Entschädigungen für Bahnkunden
  • Immer mehr Patienten nutzen Videosprechstunde
  • Menschenrechtsbeauftragter nach Eklat um Grok bestürzt
  • Dobrindt verspricht Ausbau der Cyberabwehr
  • BSI sieht verschärfte Bedrohungslage
  • SPD drängt EU zum Durchgreifen gegen Musks Plattform X
  • Grüne dringen auf Einführung von Digitalsteuer
  • Elektronischer Widerrufsbutton soll Pflicht werden
  • Wiese fordert Festhalten an Digitalsteuer für Tech-Konzerne
  • SAP kritisiert Pläne für AI-Gigafactory
© 2025 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme

70

×