Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Facebook-Whistleblowerin sieht Gefahr für Gesundheit von Kindern

Veröffentlicht am Juni 13, 2023 von Maria Weber

San Francisco () – Die ehemalige Facebook-Produktmanagerin Frances Haugen warnt vor den Auswirkungen sozialer Medien auf Kinder und Jugendliche. „Da erreichen wir demnächst einen kritischen Punkt. Die Suizidraten für Kinder und Jugendliche gehen in den USA steil nach oben“, sagte sie der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagausgabe).

Eine Untersuchung der US-Gesundheitsbehörde CDC ermittelte, dass der Anteil der Mädchen im Teenageralter, die schon mit Suizidgedanken gespielt hätten, von 2011 bis 2021 von 19 auf 30 Prozent gestiegen sei. In den USA erklärte Ende Mai der oberste Gesundheitsbeamte des Landes, Surgeon General Vivek Murthy, soziale Medien zum Gesundheitsrisiko. Haugen sagt dazu: „Ich war total platt. Der Surgeon General macht so was nicht oft. Seit den Sechzigerjahren vielleicht, zehn, fünfzehn Mal. Als verkündete wurde, dass Zigaretten Krebs verursachen zum Beispiel oder dass Sicherheitsgurte Leben retten, dass Stillen für Babys gesund ist.“

Frances Haugen hatte im Sommer 2021 Tausende Dateien, Chatprotokolle und Dokumente aus der Zentrale der Firma geschmuggelt, die damals noch Facebook hieß und heute Meta heißt.

Wall Street Journal und „Süddeutsche Zeitung“ veröffentlichten die Auswertungen damals als Erste als die „Facebook Files“.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Junge Frau mit Smartphone

  • Über
  • Letzte Artikel
Maria Weber
Maria Weber
Maria Weber
Letzte Artikel von Maria Weber (Alle anzeigen)
  • Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte - September 30, 2023
  • Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht - September 29, 2023
  • Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz - September 29, 2023

Neueste Beiträge

  • Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte
  • Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht
  • Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz
  • Immer mehr Bewerber verwenden KI für Anschreiben
  • Nach IT-Störung bei VW: Probleme beim Neustart der Systeme
  • IT-Störung bei VW hatte Ursprung offenbar im eigenen Netzwerk
  • Gema fordert weitere Preiserhöhungen bei Musikstreaming
  • Vodafone gegen Rückbau chinesischer Mobilfunktechnik
  • EU-Kommission will mehr Investitionen in Künstliche Intelligenz
  • EU-Kommission kritisiert Desinformation auf Kurznachrichtendienst X

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme