Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Ifo: Große Mehrheit der Personaler skeptisch gegenüber KI

Veröffentlicht am Oktober 24, 2023Oktober 24, 2023 von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur

München () – Bei 86 Prozent der deutschen Personalverantwortlichen bestehen Bedenken gegenüber dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage von Randstad und dem Ifo-Institut.

Am häufigsten gaben die Personaler fehlendes Know-how als Grund an (62 Prozent). Rechtliche Aspekte sind für 48 Prozent ein Thema. Fehlendes Vertrauen in KI haben 34 Prozent. Bei einem Viertel ist eine fehlende Akzeptanz hinderlich für den Einsatz von KI. Für 22 Prozent ist durch KI kein Mehrwert ersichtlich.

Den großen Aufwand für KI sehen 19 Prozent kritisch, hohe Kosten 18 Prozent. Derzeit nutzen rund fünf Prozent der befragten Unternehmen KI in der Personalabteilung, geplant haben dies weitere 25 Prozent. „Die Personalverantwortlichen sehen in der Rekrutierung, dem Bewerbermanagement und in der Automatisierung von Personalprozessen Chancen für die KI“, sagte Ifo-Forscherin Johanna Garnitz. Insgesamt nutzen 18 Prozent der befragten Unternehmen KI, weitere 35 Prozent haben dies für die Zukunft geplant.

„Dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Personalplanung im Unternehmen messen die Befragten eher eine geringe Bedeutung bei“, so Garnitz. 84 Prozent gehen davon aus, dass KI in den kommenden fünf Jahren keinen Einfluss auf die Personalplanung haben wird. 13 Prozent planen für die nächsten fünf Jahre mit weniger Personal aufgrund des Einsatzes von KI. Dies tut vor allem der Handel (17 Prozent). In der Industrie sind es 15 Prozent, bei den Dienstleistern neun Prozent.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Computer-Nutzerin (Archiv)
  • Über
  • Letzte Artikel
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
  • Wissing reagiert zurückhaltend auf EU-Einigung zu KI - Dezember 9, 2023
  • EU einigt sich auf KI-Regeln – Kritik aus der Wirtschaft - Dezember 9, 2023
  • VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen - Dezember 6, 2023
  • Nur-wenige-deutsche-Unternehmen-nutzen-Kuenstliche-Intelligenz.jpg
    Nur wenige deutsche Unternehmen nutzen Künstliche…
    Berlin () - Nur wenige deutsche Unternehmen setzen bereits Programme mit Künstlicher Intelligenz (KI) ein. 18 Prozent der Arbeitgeber nutzen KI in mindestens einem Unternehmensbereich,…
  • Studie-vorgestellt-Organisierte-Kriminalitaet-greift-online-an.jpg
    Studie vorgestellt: Organisierte Kriminalität greift…
    Berlin () - 206 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage.…
  • KI-fuer-viele-Unternehmen-noch-kein-Thema.jpg
    KI für viele Unternehmen noch kein Thema
    München () - Künstliche Intelligenz (KI) ist für viele Unternehmen in Deutschland derzeit noch kein Thema. Das ergab eine Befragung des Ifo-Instituts im Auftrag des…
  • Umfrage-E-Mail-bleibt-relevantes-Kommunikationsmittel.jpg
    Wenige Unternehmen nutzen bisher Blockchain-Technologie
    München () - Bisher nutzen nur wenige Unternehmen in Deutschland Blockchain-Technologie für ihre Geschäftsprozesse oder planen ihren Einsatz. In einer Befragung des Ifo-Instituts im Auftrag…
  • Immer-mehr-Aeltere-nutzen-Online-Banking.jpg
    Immer mehr Ältere nutzen Online-Banking
    Berlin () - Online-Banking wird in Deutschland immer häufiger auch von älteren Menschen genutzt. Laut einer am Dienstag veröffentlichen Umfrage des IT-Branchenverbandes liegt der Anteil…
  • Mehrheit-der-Schueler-hat-bereits-ChatGPT-genutzt.jpg
    Mehrheit der Schüler hat bereits ChatGPT genutzt
    Berlin () - Eine Mehrheit der Schüler in Deutschland hat bereits das KI-Programm ChatGPT genutzt. In einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht…

Neueste Beiträge

  • Wissing reagiert zurückhaltend auf EU-Einigung zu KI
  • EU einigt sich auf KI-Regeln – Kritik aus der Wirtschaft
  • Kann eine technische Neuheit das Smartphone ersetzen?
  • So lässt sich der Smartphone-Akku schonen
  • VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen
  • Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab
  • Microsoft warnt vor Hackerangriffen auf Privatpersonen
  • IW: Immer mehr Stellen in Halbleiter-Industrie unbesetzt
  • Das Aus für den Streaming-Dienst von Apple
  • Große Mehrheit fühlt sich im Internet bedroht

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme