Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Events
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Redaktion
  • Google News
Menu

Schlagwort: München

"Infrastrukturinvestitionen effizient gestalten"

Studie: Infrastruktur-Investitionen bisher nicht zielgenau

Veröffentlicht am Juli 17, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts empfiehlt, dass der Staat gezielter in Infrastruktur investieren sollte, um Mittel effektiv einzusetzen. Die Analyse des geförderten Breitbandausbaus zwischen 2010 und 2019 zeigt, dass in geförderten Regionen die Internetversorgung höher, aber auch die Immobilienpreise gestiegen sind, was darauf hinweist, dass eine staatliche Förderung oft nicht notwendig war. Um zukünftige Investitionen,…

Weiterlesen
"Forderung nach KI-Gesetzreform"

SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa

Veröffentlicht am Juli 13, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Die Dax-Unternehmen SAP und Siemens plädieren für eine umfassende Reform der europäischen KI-Gesetzgebung, um Innovationen zu fördern, anstatt sie zu hemmen. Vorstandsvorsitzende Christian Klein und Roland Busch kritisieren bestehende Regelungen wie den europäischen AI-Act und den Data-Act, da sie sich widersprechen und die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle behindern. Busch, der einen Brandbrief an die EU-Kommission nicht…

Weiterlesen
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv)

Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien

Veröffentlicht am Juni 19, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder spricht sich klar gegen die derzeit diskutierte Altersgrenze für soziale Netzwerke aus. Ein mögliches Verbot für Jugendliche einen „totalen Quatsch“ und „realitätsfremd“, sagte er dem ARD-Hauptstadtstudio am Donnerstag. Statt mögliche Verbote zu erlassen, plädiert Söder für mehr Medienkompetenz und elterliche Verantwortung. Kinder und Jugendliche sollten den…

Weiterlesen
Felix Brych (Archiv)

Ex-Schiedsrichter Brych erwartet mehr KI-Einsatz bei Fußballspielen

Veröffentlicht am Juni 19, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Ex-Fußball-Schiedsrichter Felix Brych rechnet mit einem deutlich stärkeren Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Fußballspielen, glaubt aber nicht an eine komplette Verdrängung menschlicher Entscheider. „KI rechnet aus, ob jemand im Abseits steht“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Es gibt sogar schon die ersten Tests, wie man einen Körperkontakt berechnet – war der…

Weiterlesen
Computer-Nutzerin (Archiv)

Unternehmen setzen immer stärker auf KI

Veröffentlicht am Juni 16, 2025Juni 16, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voran. Aktuell verwenden 40,9 Prozent der Unternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen, wie aus einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts hervorgeht. Das ist demnach ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 27 Prozent. Weitere 18,9 Prozent planen in den kommenden Monaten den KI-Start….

Weiterlesen
Zwei Frauen mit Laptop (Archiv)

Ifo: Viertel der Unternehmen rechnet mit Stellenabbau durch KI

Veröffentlicht am Juni 5, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Mehr als ein Viertel der Unternehmen (27,1 Prozent) geht davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) in den kommenden fünf Jahren zum Abbau von Stellen führen wird. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts. „Unternehmen, insbesondere die Industrie, erwarten einen durch KI beschleunigten Strukturwandel“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. Nur 5,2 Prozent…

Weiterlesen
Container (Archiv)

Studie: Deutschland ist Schlüssellieferant bei Halbleiterproduktion

Veröffentlicht am Februar 14, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Bei der globalen Halbleiterproduktion gehört Deutschland zu den insgesamt neun wichtigsten Ländern weltweit. Dies geht aus einer Studie des Ifo-Instituts und Econpol Europe hervor, die am Freitag auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt wurde. Südkorea, Taiwan, Singapur, Malaysia und China produzieren demnach über 50 Prozent der Chips, mit denen weltweit gehandelt wird. Deutschland,…

Weiterlesen
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse (Archiv)

Studie: Nur wenige Dax-CEOs kommen in Medien vor

Veröffentlicht am Februar 1, 2025Februar 1, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Einige wenige Top-Manager ziehen in Deutschland die größte Aufmerksamkeit auf sich. So entfiel mehr als die Hälfte der Beiträge in deutschen Publikationen auf nur zehn der 90 Chefs der in den Börsenindizes Dax und MDax enthaltenen Unternehmen. Das ergab eine Analyse für den „CEO Communication Monitor“ der Beratungsfirma Keynote, über die der…

Weiterlesen
Norbert Himmler (Archiv)

Früherer BSI-Chef rechnet mit ZDF-Intendant Norbert Himmler ab

Veröffentlicht am Dezember 20, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Berlin/Mainz () – Der ehemalige BSI-Präsident Arne Schönbohm erhebt schwere Vorwürfe gegen ZDF-Intendant Norbert Himmler. Der trage Verantwortung für die Folge der Sendung „ZDF Magazin Royale“, die Schönbohm seinen Job als Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kostete, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). In der entsprechenden Ausgabe kam durch die Ausführungen…

Weiterlesen
Monika Schnitzer (Archiv)

Schnitzer will Wirtschaftspolitik auf Klimaschutz und KI ausrichten

Veröffentlicht am Dezember 18, 2024Dezember 18, 2024 von dts Nachrichtenagentur

München () – Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, und der Nürnberger Ökonom Enzo Weber fordern, die Wirtschaftspolitik konsequent auf die Transformation auszurichten. Die deutsche Industrie stehe angesichts der Stärke Chinas und der USA bei Automobilbau und KI-Technologie „vor der größten Herausforderung der Nachkriegsgeschichte“, schreiben die Ökonomen in einem Gastbeitrag für den „Spiegel“. Statt lediglich…

Weiterlesen
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)

Mieten für im Internet angebotene Wohnungen deutlich gestiegen

Veröffentlicht am Dezember 12, 2024Dezember 12, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die Mieten für im Internet angebotene Wohnungen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage von der wohnungspolitischen Sprecherin der Linken im Bundestag, Caren Lay, hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demnach zogen die Nettokaltmieten für Erst- und Wiedervermietungen von 2022…

Weiterlesen
Büros (Archiv)

Ifo: Beschäftigungsbarometer auf tiefstem Stand seit Mitte 2020

Veröffentlicht am November 4, 2024 von dts Nachrichtenagentur

München () – Die Unternehmen sind zurückhaltender bei der Personalplanung. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Oktober auf 93,7 Punkte, nach 94,0 Punkten im September. Das ist der niedrigste Wert seit Juli 2020. „Die Situation am Arbeitsmarkt entwickelt sich seit Monaten negativ, nicht stark, aber kontinuierlich“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Die Unternehmen besetzen eher Stellen…

Weiterlesen
Büros (Archiv)

Bürokratie treibt Familienunternehmen zu Verlagerungen ins Ausland

Veröffentlicht am Oktober 25, 2024 von dts Nachrichtenagentur

München () – Verwaltungslasten dämpfen die Investitionsbereitschaft deutscher Familienunternehmen und treiben sie offenbar zunehmend aus dem Land. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Ifo-Instituts unter 1.800 Firmen verschiedenster Größe und Branchen, darunter etwa 1.400 in Familienbesitz, über die der „Spiegel“ berichtet. 57 Familienunternehmen in der Befragung gehören den sogenannten Top 500 an, haben also…

Weiterlesen
Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

Bayerisches ObLG: Gleichsetzung von Grünen und Nazis strafbar

Veröffentlicht am Oktober 12, 2024Oktober 12, 2024 von dts Nachrichtenagentur

München () – Das Bayerische Oberste Landesgericht (ObLG) hat die Revision gegen ein Urteil des Amtsgerichts Kulmbach bezüglich eines Hetzpostings gegen die Grünen in einem Beschluss von September zurückgewiesen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf beide Entscheide. Das Amtsgericht hatte demnach einen 62-Jährigen wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu…

Weiterlesen
Roboter

Unternehmen erwarten höhere Produktivität durch "KI"

Veröffentlicht am Oktober 1, 2024 von dts Nachrichtenagentur

München () – Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland erwartet eine größere Produktivität durch sogenannte „Künstliche Intelligenz“ (KI). 70 Prozent der vom Ifo-Institut befragten Unternehmen hoffen auf derartige Effekte, so das Ergebnis einer Erhebung, die am Dienstag veröffentlicht wurde. „Dies zeigt, dass viele Unternehmen Chancen in der KI sehen“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen….

Weiterlesen
Kreml (Archiv)

Bericht: Kreml soll "Desinformationskampagnen" direkt steuern

Veröffentlicht am September 16, 2024September 16, 2024 von dts Nachrichtenagentur

München () – Das Recherchekollektiv aus „Süddeutscher Zeitung“, NDR und WDR hat einen Bericht veröffentlicht, wonach interne Dokumente einer russischen Medien-Agentur zeigen sollen, dass der Kreml „Desinformationskampagnen“ gegen Deutschland und weitere westliche Staaten angeblich direkt steuert. Demnach soll eine Firma mit dem Namen „Social Design Agency“ (SDA) in Moskau rund um die Uhr in den…

Weiterlesen
Verfassungsbeschwerde gegen Überwachung von "Letzter Generation"

Verfassungsbeschwerde gegen Überwachung von "Letzter Generation"

Veröffentlicht am September 11, 2024September 11, 2024 von dts Nachrichtenagentur

Karlsruhe () – Eine Gruppe von Journalistenorganisationen reicht Verfassungsbeschwerde gegen die Überwachung des Pressetelefons der Umweltaktivisten der sogenannten „Letzten Generation“ ein. Daran beteiligt sind der Bayerische Journalisten-Verband (BJV), Reporter ohne Grenzen (RSF) und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF). Das Bundesverfassungsgericht müsse nun die Pressefreiheit schützen, erklärten die Organisationen am Mittwoch. Das Trio hatte vorher auch…

Weiterlesen
O2-Logo (Archiv)

O2 will Erlaubnis für Bau von Mobilfunkmasten in Naturschutzgebieten

Veröffentlicht am August 30, 2024 von dts Nachrichtenagentur

München () – Der Vorstandschef von O2-Telefonica-Deutschland, Markus Haas, hält es für notwendig, Mobilfunkmasten auch in Naturschutzgebieten aufzustellen. Dies müsse erlaubt werden, falls die Netzbetreiber künftig wirklich neue Auflagen für den Ausbau der 5G-Netz erhalten, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wenn wir zum Beispiel 99,5 Prozent der Fläche mit 5G abdecken wollen, aber vier…

Weiterlesen
Google Maps – wichtige Funktionen sind nicht mehr möglich

Google Maps – wichtige Funktionen sind nicht mehr möglich

Veröffentlicht am März 21, 2024 von Ulrike Dietz

Jeder, der bei Google nach einem bestimmten Ort sucht, konnte bisher auf der Seite mit den Ergebnissen den praktischen Ausschnitt der Google Maps nutzen. So einfach wie die Nutzer es kennen, ist diese Funktion jetzt aber nicht mehr, selbst wenn Google die weltweit bekannteste und am meisten genutzte Suchmaschine im Internet ist. Für viele Nutzer…

Weiterlesen
ABAKUS Internet Marketing ist offizieller Medienpartner des Digital Future Congress virtual am 23. und 24. April 2024

DIGITAL FUTUREcongress virtual 2024: ABAKUS ist Partner für digitale Sichtbarkeit

Veröffentlicht am März 14, 2024November 12, 2024 von abakus

Die Digitale Transformation hat die Spielregeln für Unternehmen neu definiert, indem sie die Art und Weise verändert hat, wie sie operieren, kommunizieren und Kunden ansprechen. In einer Ära ständiger technologischer Weiterentwicklung ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen ihre digitalen Strategien kontinuierlich überdenken und anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Herausforderungen des modernen Marktes…

Weiterlesen
DFC München Digital Future Congress 2023 mit SEO Agentur ABAKUS Internet Marketing

Mit Freitickets zum DIGITAL FUTUREcongress am 28.09.2023 in München: Bayerns größte Kongressmesse für digitale Transformation

Veröffentlicht am September 1, 2023November 12, 2024 von abakus

Am 28. September 2023 wird München zum Mittelpunkt digitaler Innovationen, denn dann findet erneut der DIGITAL FUTUREcongress (DFC) statt. Diese Veranstaltung versammelt Experten und Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen, um die neuesten Entwicklungen im Bereich digitale Technologien, Strategien und Trends zu erkunden. Der Kongress bietet eine Plattform für den Wissensaustausch, Networking-Möglichkeiten und eine vielseitige Ausstellung von…

Weiterlesen
Autonome Fahrzeuge – die Bahn geht voran

Autonome Fahrzeuge – die Bahn geht voran

Veröffentlicht am Mai 18, 2023 von Ulrike Dietz

Die Deutsche Bahn ist so etwas wie ein Sorgenkind. Nichts klappt so richtig, es werden viele Versprechen gemacht, aber nur wenige gehalten und die Mehrzahl der Fahrgäste ist unzufrieden. Jetzt hat sich die Bahn offenbar ein neues Betätigungsfeld gesucht: autonome Fahrzeuge. Dabei ist allerdings nicht von Zügen die Rede, sondern von Autos. Im Rhein-Main-Gebiet startet…

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Bundesrechnungshof bemängelt Geldverschwendung bei Digitalisierung
  • Studie: Infrastruktur-Investitionen bisher nicht zielgenau
  • Behörden melden Schlag gegen Hackergruppe "NoName057(16)"
  • Brantner fordert mehr Härte von Merz im Zollstreit
  • Initiative fordert entschlossene Staatsreform
  • Deutsche Unternehmen ziehen sich weiter von Musk-Plattform zurück
  • NRW-Schulministerin offen für Handynutzung im Unterricht
  • Datenschutzbeauftragte will Deepseek aus Appstores entfernen
  • SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa
  • Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
© 2025 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme

70

×