Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Behörden warnen vor KI-gestützten Cyberangriffen auf Banken

Veröffentlicht am Juni 28, 2023Juni 28, 2023 von Maria Weber

Frankfurt/Main () – Die Finanzaufsicht Bafin und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen vor wachsenden Gefahren für Banken durch Hackerangriffe mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Es bestehe das Risiko, „dass KI den Aufwand auf der Seite der Täter deutlich verringern kann“, teilte die Bafin dem „Handelsblatt“ mit.

„Begleitend zu Cyberangriffen kann auch die Verbreitung von Fake News durch KI erleichtert werden.“ Phishing-Mails könnten durch maschinelles Lernen oder den Einsatz von Verfahren der KI „täuschend echt gestaltet werden und damit dem Angreifer nützen“, warnt das BSI. Zudem könne KI zur Programmierung von Schadsoftware genutzt werden sowie zu Täuschungsversuchen, bei denen gefälschte Stimmen oder Videos eingesetzt würden („Deep Fakes“). Zusätzliche Gefahren sieht das BSI unter anderem für Video-Ident-Verfahren, die Banken bei der Eröffnung von Konten nutzen. Angriffe auf das Video-Ident-Verfahren durch die Manipulation des Videostreams seien grundsätzlich möglich, so die Behörde.

„Das BSI geht davon aus, dass durch die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und insbesondere im Bereich der Deep Fakes, das Bedrohungspotenzial für diese Art der Fern-Identifikation weiter steigt.“ Videobasierte Lösungen könnten nicht dasselbe Sicherheitsniveau erreichen wie beispielsweise die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Skyline von Frankfurt / Main

  • Über
  • Letzte Artikel
Maria Weber
Maria Weber
Maria Weber
Letzte Artikel von Maria Weber (Alle anzeigen)
  • Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte - September 30, 2023
  • Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht - September 29, 2023
  • Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz - September 29, 2023

Neueste Beiträge

  • Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte
  • Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht
  • Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz
  • Immer mehr Bewerber verwenden KI für Anschreiben
  • Nach IT-Störung bei VW: Probleme beim Neustart der Systeme
  • IT-Störung bei VW hatte Ursprung offenbar im eigenen Netzwerk
  • Gema fordert weitere Preiserhöhungen bei Musikstreaming
  • Vodafone gegen Rückbau chinesischer Mobilfunktechnik
  • EU-Kommission will mehr Investitionen in Künstliche Intelligenz
  • EU-Kommission kritisiert Desinformation auf Kurznachrichtendienst X

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme