Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Zahl der Online-Stellenanzeigen steigt weiter deutlich an

Veröffentlicht am Oktober 12, 2023 von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur

Gütersloh () – Die Zahl der Online-Stellenanzeigen in Deutschland steigt weiter deutlich an. Sie erreichte 2022 einen neuen Höchststand von rund zwölf Millionen Job-Anzeigen, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt.

Der Wachstumstrend setzt sich demnach auch im ersten Halbjahr 2023 fort: Schon in den ersten sechs Monaten veröffentlichten die Arbeitgeber 6,2 Millionen Online-Stellenanzeigen. Allerdings bleibe abzuwarten, ob sich das auch für das zweite Halbjahr fortsetzt, so die Stiftung. Arbeitgeber reagierten schnell auf konjunkturelle Veränderungen und aktuell verschlechterte sich die konjunkturelle Lage in einigen Branchen, beispielsweise in der Baubranche, sagte Gunvald Herdin, Leiter des Jobmonitors. „Das zeigt sich sehr schnell bei den Stellenausschreibungen, wie wir mit dem Jobmonitor täglich beobachten können.“

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Computer-Nutzerin (Archiv)
  • Über
  • Letzte Artikel
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
  • Wissing reagiert zurückhaltend auf EU-Einigung zu KI - Dezember 9, 2023
  • EU einigt sich auf KI-Regeln – Kritik aus der Wirtschaft - Dezember 9, 2023
  • VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen - Dezember 6, 2023
  • Studie-vorgestellt-Organisierte-Kriminalitaet-greift-online-an.jpg
    Studie vorgestellt: Organisierte Kriminalität greift…
    Berlin () - 206 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage.…
  • Europa-investiert-weniger-in-KI-Start-ups.jpg
    Europa investiert weniger in KI-Start-ups
    Brüssel () - Trotz vielversprechender Start-ups fällt Europa bei Investments in KI-Unternehmen weiter zurück. Das zeigen zwei Auswertungen für das "Handelsblatt". Die USA bauen demnach…
  • Nach-Corona-Boom-wird-wieder-weniger-telefoniert.jpg
    Nach Corona-Boom wird wieder weniger telefoniert
    Berlin () - Nach einem regelrechten Boom zu Beginn der Corona-Zeit wird mittlerweile wieder weniger telefoniert. Das über Festnetze abgewickelte Gesprächsvolumen sank von 104 Milliarden Gesprächsminuten in…
  • Breitbandfoerderung-des-Bundes-geraet-ins-Stocken.jpg
    Breitbandförderung des Bundes gerät ins Stocken
    Berlin () - Der Breitbandausbau durch den Bund ist nach einer Änderung der Förderrichtlinie ins Stocken geraten. Seit der Umstellung bei der Förderung des Gigabitausbaus…
  • Unternehmen-fahren-Aktivitaeten-auf-Twitter-Nachfolger-weiter-zurueck.jpg
    Unternehmen fahren Aktivitäten auf…
    Berlin () - Die Unternehmen in Deutschland, die den Kurznachrichtendienst Twitter beziehungsweise X nutzen, zeigen sich angesichts der seit der Übernahme durch Elon Musk vollzogenen…
  • Studie-Klima-Sorgen-in-der-Mittelschicht-weit-verbreitet.jpg
    Studie: Klima-Sorgen in der Mittelschicht weit verbreitet
    Berlin () - Neun von zehn Erwerbstätigen aus den mittleren Einkommensgruppen sorgen sich wegen der Folgen des Klimawandels und knapp jeder Dritte von ihnen befürchtet,…

Neueste Beiträge

  • Wissing reagiert zurückhaltend auf EU-Einigung zu KI
  • EU einigt sich auf KI-Regeln – Kritik aus der Wirtschaft
  • Kann eine technische Neuheit das Smartphone ersetzen?
  • So lässt sich der Smartphone-Akku schonen
  • VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen
  • Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab
  • Microsoft warnt vor Hackerangriffen auf Privatpersonen
  • IW: Immer mehr Stellen in Halbleiter-Industrie unbesetzt
  • Das Aus für den Streaming-Dienst von Apple
  • Große Mehrheit fühlt sich im Internet bedroht

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme