Im Rahmen einer internationalen Operation haben Strafverfolgungsbehörden aus mehreren Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und die USA, gegen die prorussische Hackergruppe „NoName057(16)“ ermittelt. Die Maßnahmen umfassten die Abschaltung eines Botnetzes, das für gezielte DDoS-Angriffe genutzt wurde, sowie die Erwirkung von sechs Haftbefehlen gegen mutmaßliche Hauptverantwortliche. Zudem wurden 24 Objekte von Unterstützern der Gruppe durchsucht, um Beweismittel…
Schlagwort: Frankfurt am Main
Gericht verpflichtet Facebook zur Löschung beleidigender Profile
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Facebook Nutzerkonten löschen muss, wenn diese ausschließlich für beleidigende Äußerungen verwendet werden. Im konkreten Fall wurden auf zwei Profilen beleidigende Kommentare veröffentlicht, die als Persönlichkeitsverletzung der Klägerin angesehen wurden. Das Gericht stellte fest, dass die Profile nur für rechtswidrige Äußerungen eingerichtet wurden und die Klägerin darin klar…
Landgericht Frankfurt stärkt Urheberrecht für Smartphone-Videos
Frankfurt am Main () – Das Landgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Smartphone-Aufnahmen von aktuellen Ereignissen wie Naturkatastrophen urheberrechtlich geschützt sind. Das teilte das Gericht am Freitag mit. Im konkreten Fall ging es um ein Video eines Hochwassers in Baden-Württemberg, das eine Privatperson aufgenommen und exklusiv an eine Nachrichtenagentur lizenziert hatte. Ein anderes Medienunternehmen…
Cybercrime-Razzia: Haftbefehle gegen 20 mutmaßliche Hintermänner
Frankfurt am Main () – In einer großangelegten internationalen Operation haben deutsche Behörden gemeinsam mit Partnern aus mehreren Ländern erneut einen Schlag gegen Cyberkriminelle ausgeführt. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt teilten am Freitag mit, dass gegen 20 mutmaßliche Hintermänner der sogenannten Underground Economy Haftbefehle erlassen wurden. Bei den meisten der Beschuldigten handelt es sich…
Pilotversuch für digitale Klagen zu Fluggastrechten gestartet
Berlin () – Das Bundesjustizministerium erprobt seit Donnerstag einen Onlinedienst für eine digitale Klage im Bereich der Fluggastrechte. Die Bürger können sich über ihre Ansprüche bei Flugproblemen informieren und mit einem Vorab-Check herausfinden, ob ein Anspruch auf eine Entschädigungszahlung infrage kommen könnte und wie hoch diese ausfallen könnte, teilte das Ministerium mit. Sie haben außerdem…
Wissing will Einsatz von KI im Mittelstand fördern
Frankfurt am Main () – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hofft, mit dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main Fortschritte beim Aufbau des KI-Standortes Deutschland zu erzielen. „Wir wollen Deutschland zum führenden KI-Land in Europa machen“, sagte Wissing am Montag. Dafür plane man unter anderem eine „wirtschaftsfreundliche Umsetzung“ der KI-Verordnung sowie besserer Datenverfügbarkeit für Start-ups….
Geldwäsche-Vorwurf: BKA geht gegen Krypto-Tauschplattformen vor
Frankfurt am Main () – Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) und das Bundeskriminalamt (BKA) haben 47 in Deutschland gehostete Exchange Services abgeschaltet, die nach Angaben der Behörden für kriminelle Zwecke genutzt worden sein sollen. Es handle sich um Plattformen zum Umtausch von herkömmlichen Währungen und Kryptowährungen, teilte das BKA am Donnerstag mit. Die…
Bericht: Strafverfolger hebeln Tor-Anonymisierung aus
Berlin () – Das Tor-Netzwerk, mit dem sich Menschen weltweit anonym im Internet bewegen, kann von deutschen Ermittlungsbehörden offenbar überwacht werden, um Nutzer zu deanonymisieren. Das berichten das ARD-Politikmagazin „Panorama“ und das NDR-Format „STRG_F“ nach eigenen Recherchen. Besonders betroffen von den sogenannten „Timing“-Analysen sind demnach Seiten im sogenannten Darknet. Die bei der Überwachung gewonnenen Daten…
Bericht: Bahn fusioniert zwei Tochtergesellschaften
Berlin () – Die Deutsche Bahn verschlankt offenbar ihre Konzernstruktur. Zum Jahreswechsel soll wohl die DB Kommunikationstechnik GmbH in die für Infrastruktur zuständige Tochtergesellschaft DB InfraGO AG integriert werden. Das beschloss der Aufsichtsrat der InfraGO am Donnerstag, wie der „Tagesspiegel“ am Samstag unter Berufung auf Konzernkreise berichtet. Die Kontrolleure verlängerten demnach zudem den Vertrag von…
Erstes Google Rechenzentrum in Deutschland wird eröffnet
Google ist ein Konzern, der weltweit agiert und auch in Europa seine Niederlassungen hat. Bis jetzt war Deutschland kein Ziel für das Unternehmen, aber das soll sich jetzt ändern. Das erste Google Rechenzentrum steht in Hessen, oder genauer gesagt in Hanau und ist nur für die gewerblichen Kunden gedacht. Da Google auch an die Umwelt…