Berlin () – Grünen-Chefin Ricarda Lang will Attacken in den Sozialen Medien künftig vermehrt mit Humor kontern. „Kamala Harris macht es vor, wenn sie bei Donald Trump zeigt: Der ist nicht nur schlimm und gefährlich, sondern auch einfach komisch und peinlich“, sagte Lang dem „Tagesspiegel“. Mit Leuten, die es nicht ertrügen, „dass eine Frau ein…
Schlagwort: Essen
Internet bleibt liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen
Hamburg () – Das Internet bleibt die liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Das teilte die „Stiftung für Zukunftsfragen“ am Dienstag mit. Mit 96 Prozent bleibt „Internet nutzen“ auf Platz eins der Freizeitaktivitäten, die wenigstens einmal pro Woche ausgeübt werden, dahinter folgen „Fernsehen“ (84 Prozent), „Musik hören“ (82 Prozent), „Mit Computer/Tablet beschäftigen“ (78 Prozent), „Mit Smartphone spielen,…
Mit den passenden Apps gegen Lebensmittelverschwendung
Fast alle Lebensmittel haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz MHD genannt. Das Datum zeigt an, bis wann Lebensmittel, wie etwa Butter, Nudeln oder Schokolade, mindestens halten müssen. Viele Verbraucher denken aber, wenn Lebensmittel dieses Datum erreichen, sind sie schlecht und müssen in den Müll. Damit werden jedes Jahr allein in Deutschland mehr als elf Tonnen noch haltbare…
Grüne wollen Influencern Werbung für Finanzprodukte verbieten
Berlin () – Die Grünen im Bundestag fordern für Influencer ein europaweites Werbeverbot für bestimmte Produkte. Das geht aus einem noch unveröffentlichten Papier der Bundestagsfraktion mit Empfehlungen an die EU-Kommission hervor, über welches das „Handelsblatt“ berichtet. „Influencer-Marketing muss strenger reguliert werden“, heißt es in dem zehn Punkte umfassenden Papier für eine europäische Verbraucheragenda 2025 bis…
Angst vor Spionage: Rufe nach harter Linie gegen Huawei
Berlin () – Nach der Taurus-Abhör-Affäre fordern führende Ampelpolitiker und die Union ein entschlossenes Vorgehen gegen Huawei-Technik im neuesten Mobilfunkstandard 5G. „Mit zunehmenden Cyberattacken sehen wir, wie zentral eine sichere digitale Infrastruktur ist“, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Franziska Brantner (Grüne), der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagsausgaben). „Jeder Tag, den wir abwarten, macht uns verwundbarer. Deshalb…
EU-Kommission verhängt Milliarden-Geldbuße gegen Apple
Brüssel () – Die EU-Kommission hat eine Wettbewerbsstrafe in Höhe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple verhängt. Hintergrund seien „kartellrechtswidrige App-Store-Vorschriften für Musikstreaming-Anbieter“, teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit. Insbesondere gehe es darum, dass Apple App-Entwickler Beschränkungen auferlegt habe, „die sie daran hinderten, iOS-Nutzer über alternative und billigere Musikabonnements zu informieren, die außerhalb der…
Kiesewetter warnt vor weiteren Abhöraktionen Russlands
Berlin () – Der Vize-Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums des Bundestages, Roderich Kiesewetter (CDU), hält die Berichte, wonach Kommunikation der Luftwaffe durch Russland abgehört worden sein soll, für authentisch. „Russland zeigt damit natürlich, wie stark es mit Mitteln von Spionage und Sabotage im Rahmen des hybriden Krieges umgeht, es ist zu erwarten, dass noch viel mehr abgehört…
Behrens will mehr digitale Befugnisse für die Polizei
Hannover () – Niedersachsens Innenministerin, Daniela Behrens (SPD), fordert, dass die Sicherheitsbehörden bei ihren Ermittlungen umfassender auf digitale Gesichtserkennung und sogenannte „Künstlichen Intelligenz“ (KI) zurückgreifen dürfen. „Ich werbe schon lange dafür, dass wir unseren Sicherheitsbehörden mehr moderne Überwachungsmethoden und den Einsatz von KI an die Hand geben und sie mit denjenigen Befugnissen ausstatten, die mit…
Studie: Fachkräftemangel verschärft sich im Digitalbereich
Köln () – Der zunehmende Fachkräftemangel im Digitalbereich könnte für die deutsche Wirtschaft zu einer längerfristigen Belastung werden. Das legt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nahe, über die das „Handelsblatt“ berichtet. „Der Fachkräftemangel bremst den Beschäftigungsaufbau“, warnen die Forscher. Laut IW könnten bis zum Jahr 2027 in der Bundesrepublik rund 128.000…
Nokia will Abhängigkeit von Telekommunikationsbranche verringern
Barcelona () – Nokia will die Abhängigkeit von der Telekommunikationsbranche verringern. „Das Geschäft mit den Mobilfunkanbietern bleibt wichtig, aber das ist kein Wachstumsmarkt“, sagte Konzernchef Pekka Lundmark dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) vor dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, der am Montag beginnt. Lundmark will stattdessen das Geschäft mit Branchen außerhalb der Mobilfunkindustrie stärken. Großes Potenzial…
Was tun, wenn das iPhone nass wird?
Es ist immer ärgerlich, wenn ein Smartphone ins Wasser fällt. Handelt es sich aber um ein teures iPhone, dann ist der Ärger besonders groß. Was sollte man unternehmen, wenn das iPhone nass geworden ist? Apple selbst rät von einem Trick ab, den Millionen von Smartphone-Besitzern kennen: Das Gerät in ein Bad aus Reiskörnern legen. Was…
Google will weltweite Regeln für "Künstliche Intelligenz"
San Francisco () – Sundar Pichai, der Chef von Google und dessen Mutterkonzern Alphabet, spricht sich dafür aus, ein weltweites Regelwerk für sogenannte „Künstliche Intelligenz“ (KI) zu schaffen. „Wir brauchen internationale Regeln für die Künstliche Intelligenz. Deshalb sollten wir über ein transatlantisches Rahmenwerk nachdenken, oder noch besser: ein globales Rahmenwerk“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“…
Unternehmen halten sich beim Einsatz von KI noch zurück
Berlin () – Fast jedes zweite Unternehmen (46 Prozent) in Deutschland ist überzeugt, dass KI die Büroarbeit so revolutionieren wird wie die Einführung des PCs – die meisten warten beim Einsatz aber zunächst ab. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Freitag veröffentlicht wurde. Zwei Drittel (67 Prozent) sagen demnach, KI…
Mehrheit der Internetnutzer verkauft privat im Netz
Berlin () – 80 Prozent der Internetnutzer in Deutschland haben in der Vergangenheit bereits privat Produkte über das Internet verkauft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. 20 Prozent verkaufen demnach häufig im Netz, 40 Prozent gelegentlich und 20 Prozent nur selten. Drei Viertel (76 Prozent) verkaufen über…
NRW-Innenminister will Grundsatzdebatte über Datenschutz
Düsseldorf () – Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) ruft die Bundesregierung in Sachen Vorratsdatenspeicherung auf, Lösungsvorschläge zu entwickeln. „Das Bundesverwaltungsgericht und der EuGH haben in ihren Urteilen dazu eindeutige Hinweise gegeben, wie das rechtssicher gehen kann“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Und was macht der Bundesjustizminister? Der kommt nicht aus dem Quark.“ Es brauche…
Snapchat rechnet mit Wachstum in Deutschland
Hamburg () – Götz Trillhaas, Managing Director beim Snapchat-Entwickler Snap, erwartet für den deutschsprachigen Markt entgegen des allgemeinen Trends weitere Zugewinne. „Wir werden dieses Jahr in Deutschland weiter wachsen“, sagte Trillhaas dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Vom am Montag verkündeten Personalabbau, in dessen Rahmen rund zehn Prozent der Stellen weltweit wegfallen sollen, sei sein Standort in Hamburg…
Erderhitzung erstmals im 12-Monats-Schnitt über 1,5 Grad
Brüssel () – Die globale Durchschnittstemperatur lag in den vergangenen zwölf Monaten erstmals 1,52 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau. Das teilte das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus am Donnerstag mit. Damit hat die Erderhitzung einen kritischen Wert erreicht: Im Pariser Klimaabkommen hatten sich die 195 Vertragsparteien darauf geeinigt, Anstrengungen zu unternehmen, um den Temperaturanstieg auf 1,5…
Neues nationales IT-Lagezentrum eröffnet
Bonn () – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein neues Lagezentrum. Es wurde am Dienstag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und BSI-Präsidentin Claudia Plattner eröffnet. Ziel der Einrichtung ist es laut Bundesregierung, die Cybersicherheitslage für Deutschland „rund um die Uhr“ im Blick zu behalten. Das Lagezentrum empfängt demnach pro Jahr von…
Ministerpräsidenten wollen Messengerdienste strenger regulieren
Berlin () – Ministerpräsidenten und Landesvorsitzende von CDU und CSU fordern strengere Regeln für Messengerdienste. „Es gibt wirklich bösartige Leute, die unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat abschaffen wollen“, sagte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Rechtsextremisten wie die sogenannten Freien Sachsen nutzen dabei nicht zuletzt den Messengerdienst Telegram, um ihre Hassbotschaften massenhaft…
Bericht: Keine zweite Amtszeit für Datenschutzbeauftragten Kelber
Berlin () – Ulrich Kelber soll keine zweite Amtszeit als Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit bekommen. Stattdessen verhandeln Grüne und FDP im Bundestag über mögliche Kandidaten für die Nachfolge, wie der „Tagesspiegel Background Digitalisierung und KI“ berichtet. Die beiden Ampel-Parteien haben das gemeinsame Vorschlagsrecht für den Posten, den Kelber seit dem Jahreswechsel nur…
Nach Corona: Wieder weniger kaufen Lebensmittel online
Berlin () – Seit dem Ende der Corona-Pandemie ist die Zahl derjenigen, die online Lebensmittel einkaufen, wieder zurückgegangen. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Während 2018 erst 29 Prozent der deutschen Online-Shopper schon einmal online Lebensmittel gekauft haben, gab Mitte 2021 knapp die Hälfte (49 Prozent) der deutschen Online-Shopper…
Etwas weniger Internetnutzer von Cyberkriminalität betroffen
Berlin () – Die Mehrheit (67 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland ist auch im Jahr 2023 Opfer von Cyberkriminalität geworden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Vor einem Jahr war der Anteil allerdings mit 75 Prozent noch etwas höher gewesen. 30 Prozent mussten in den vergangenen zwölf…
Haben Internet-Blogs noch eine Zukunft?
Als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte und seine ersten Laufversuche unternahm, gingen auch die ersten Internet-Blogs online. Heute sieht das Internet aber ganz anders aus und wer auf sich aufmerksam machen will, nutzt dazu bevorzugt die sozialen Netzwerke. Der Erfolg wird in Likes, Followern und Views gemessen, kaum jemand ist noch an einem…
IHK Hannover Seminar am 02.05.2024: „SEO von A bis Z“ mit ABAKUS Internet Marketing
Bleiben Sie up-to-date: Seminar „SEO von A bis Z“ mit Alan Webb am 02.05.2024 in Hannover! Möchten Sie Ihr SEO-Wissen auf den neuesten Stand bringen? Nehmen Sie an einem Tagesseminar teil, das von Alan Webb, dem Geschäftsführer der ABAKUS Internet Marketing GmbH, geleitet wird. Seminar-Highlights „SEO von A bis Z“: Aktuelle Trends und Techniken: Erfahren…
So lässt sich der Diebstahl der Identität vermeiden
Bestohlen zu werden, ist ohne Frage mehr als nur ärgerlich, nicht nur bei der Handtasche, sondern auch beim Diebstahl der Identität. Wer auf diesem Wege bestohlen wird, verliert ein Stück seiner Persönlichkeit. Eine fremde Person schließt plötzlich Verträge ab, und zwar unter dem Namen desjenigen, den sie zuvor bestohlen hat. Geht es um den Diebstahl…
So lässt sich der Smartphone-Akku schonen
Es sind die Ladezeiten, die die Lebensdauer der Smartphone-Apps beeinflussen. Viele wissen aber nicht, welche Ladezeiten richtig sind und wie man den Smartphone-Akku schonen kann. Wie oft und wann sollte das Gerät wieder aufgeladen werden, ohne dass der Akku dabei Schaden nimmt? Nur wenn die Ladezeiten stimmen, hat das Smartphone eine lange Lebensdauer, zudem wird…
Erstes Google Rechenzentrum in Deutschland wird eröffnet
Google ist ein Konzern, der weltweit agiert und auch in Europa seine Niederlassungen hat. Bis jetzt war Deutschland kein Ziel für das Unternehmen, aber das soll sich jetzt ändern. Das erste Google Rechenzentrum steht in Hessen, oder genauer gesagt in Hanau und ist nur für die gewerblichen Kunden gedacht. Da Google auch an die Umwelt…
Kostbare Handys, die ein Vermögen kosten
In fast jedem Haushalt finden sich alte Handys, die irgendwann einmal gegen ein neues Smartphone ausgetauscht wurden. Viele haben diese Modelle aus der Anfangszeit des Mobilfunks völlig vergessen und wissen daher vielleicht gar nicht, ob es sich dabei um kostbare Handys handelt. Um technisch immer auf dem neusten Stand zu sein, wird viel Geld für…
KI am Arbeitsplatz – was ist erlaubt und was verboten?
KI – diese beiden Buchstaben sorgen aktuell für reichlich Wirbel. Die künstliche Intelligenz sowie die sogenannten KI-Chatbots sind in aller Munde und es gibt etliche Fragen. Beispielsweise, wie es um die KI am Arbeitsplatz bestellt ist. Darf die KI helfen oder wird so etwas eher nicht so gerne gesehen? Wer die KI am Arbeitsplatz nutzen…
So lässt sich das Smartphone vor Hitze schützen
Wer die Ferien in Südeuropa verbracht hat, wird wahrscheinlich ordentlich ins Schwitzen gekommen sein. In Italien, Spanien und Griechenland lagen die Temperaturen teilweise jenseits von 40° Grad und das macht nicht nur den Menschen zu schaffen. Die hochsommerlichen Wetterbedingungen sind sogar für Smartphones eine echte Herausforderung. Aber wie lassen sie sich am besten vor Hitze…
Telefonieren und Gutes tun – was macht Share Mobile so besonders?
Die Zahl und damit auch die Auswahl der Prepaid-Anbieter wächst rasant. Seit Anfang Juni gibt es mit Share Mobile einen neuen Prepaid-Anbieter, der ein ungewöhnliches und interessantes Angebot macht: Der Anbieter gibt einen Teil der Grundgebühr jeden Monat an unterschiedliche soziale Projekte weiter. Telefonieren und Gutes tun, heißt hier die Devise, aber was genau verbirgt…
Digitale Prospekte lösen das Papierformat ab
Jedes Wochenende flattern unzählige Prospekte von Supermärkten und Discountern in die deutschen Briefkästen. Jedoch wird die Zahl der bunten Prospekte langsam, aber sicher immer kleiner, denn die Händler setzen vermehrt auf digitale Prospekte, und zwar aus Kostengründen sowie aus Umweltaspekten. Einer der ersten Händler, die auf Prospekte im Papierformat verzichten, ist Rewe. Angebote per App…
Die Computerbrille von Apple – eine neue Ära?
Der Hype um die sogenannten VR-Brillen ist merklich abgeflaut, umso verwunderlicher ist es, dass es erst jetzt eine Computerbrille von Apple gibt. Es ist das erste Mal seit Jahren, dass Apple mit einer neuen Produktkategorie auf den Markt kommt, deren Erfolgsaussichten ziemlich ungewiss sind. Die neue Computerbrille von Apple soll eine neue Ära einläuten, so…
Autonome Fahrzeuge – die Bahn geht voran
Die Deutsche Bahn ist so etwas wie ein Sorgenkind. Nichts klappt so richtig, es werden viele Versprechen gemacht, aber nur wenige gehalten und die Mehrzahl der Fahrgäste ist unzufrieden. Jetzt hat sich die Bahn offenbar ein neues Betätigungsfeld gesucht: autonome Fahrzeuge. Dabei ist allerdings nicht von Zügen die Rede, sondern von Autos. Im Rhein-Main-Gebiet startet…
Warum die Überwachung durch Chatkontrolle scheitern wird
Es ist ausgerechnet der juristische Dienst des EU-Ministerrats, der ein Scheitern der Überwachung durch Chatkontrolle prognostiziert hat. Dies geht aus einem geleakten Gutachten hervor, in dem die juristischen Berater der EU-Regierungen den Plan, ohne einen Verdacht die private Kommunikation zu scannen, für grob rechtswidrig halten. Inzwischen gibt es gravierende und massive Bedenken gegen den Entwurf…
Neue Betrugsmasche – Vorsicht bei eBay Kleinanzeigen
Kaufen und verkaufen bei eBay Kleinanzeigen ist einfach und geht schnell. Deshalb ist es auch ein beliebter Tummelplatz für Betrüger aller Art. Verbraucher sollten immer wachsam sein, denn die Kriminellen lassen sich immer neue Tricks einfallen, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Eine neue Betrugsmasche bei eBay Kleinanzeigen ist besonders tückisch, wie jetzt…
Warum Amazon eine beliebte Foto-Webseite einstellt
Am 10. April 2023 ist es so weit, dann wird mit DPReview eine sehr beliebte Foto-Webseite geschlossen. Das teilte Amazon, der Betreiber der Seite, am 21. März in einer kurzen Meldung mit, zeitgleich wurde auf YouTube ein Abschiedsvideo veröffentlicht. Ab dem 10. April wird die beliebte Foto-Webseite nicht mehr länger aktualisiert, aber bis zu diesem…
Die Elektros von Mini – mehr Leistung und mehr Reichweite
Im Herbst soll die nächste Generation der Elektros von Mini auf den Markt kommen. Schritt für Schritt plant der Autohersteller die Markteinführung der neuen Modelle, die größere Batterien und damit auch mehr Reichweite haben und mehr Leistung bringen. Schon in der Vergangenheit haben die Elektros von Mini bewiesen, dass sie mit ihrem Fahrverhalten die Emotionen…
Neue Funktion – der kostenpflichtige Abonnementdienst bei Facebook
Der Meta-Konzern, besser bekannt als Facebook, hat sich etwas Neues einfallen lassen, und zwar den mit Kosten verbundenen Abonnementdienst. Mit dieser neuen Funktion sollen die Nutzer ihre Konten verifizieren können. Das Vorbild für diese Aktion ist Twitter, jetzt will auch Facebook das Abo-Geschäftsmodell wagen und von seinen Nutzern Geld verlangen. Mark Zuckerberg selbst hat die…
Smarter Luftqualitätssensor von Ikea – lohnt sich die Anschaffung?
Bei Ikea hat alles einen Namen, ganz gleich, ob es sich dabei um ein Bett, eine Kommode oder um eine Lampe handelt. „Vindstyrka“ heißt das neuste Produkt aus dem schwedischen Möbelhaus, der smarte Luftqualitätssensor, der für eine bessere Raumluft sorgen soll. Seit Corona hat das Thema Luftqualität einen ganz anderen und viel höheren Stellenwert bekommen….