Berlin () – Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, warnt davor, dass Cyberkriminelle zunehmend öffentliche Verwaltungen, Hochschulen und Arztpraxen in Deutschland ins Visier nehmen. „Die Bedrohung durch Cybercrime steigt seit Jahren und verursacht teils massive wirtschaftliche und gesellschaftliche Schäden“, sagte Münch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Insbesondere Ransomware, eine Form der digitalen Erpressung durch…
Kategorie: News
Deutsche geben weniger Geld für Streaming aus
Berlin () – Die Deutschen sparen beim Video- und Audiostreaming. Laut einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde, geben die Nutzer von kostenpflichtigen Videostreaming-Diensten dafür im Schnitt 15,70 Euro pro Monat aus, für Audiostreaming sind es 11,00 Euro. Vor einem Jahr lagen die entsprechenden Werte noch bei 17,90 bzw. 13,10 Euro –…
Amazon will mit eigener Künstlicher Intelligenz ChatGPT einholen
Luxemburg () – Der US-Konzern Amazon sieht im Geschäft mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) keinen großen Vorsprung Microsofts oder Googles. „Wir haben erst drei Schritte in einem 10-Meilen-Rennen gemacht“, sagte Matt Garman, Vertriebschef der Cloudsparte Amazon Web Services (AWS), der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Ich denke, die Leute werden beeindruckt sein, wie viel wir in…
Neue BSI-Chefin will mehr Wehrhaftigkeit gegen Hacker
Berlin/Bonn () – Die neue Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, will das Land künftig besser gegen Hackerangriffe schützen. „Wir müssen uns wehren können“, sagte sie am Freitag bei ihrer Vorstellung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Es sei aber nicht gesagt, dass das BSI selbst zurückhacken werde. Inwiefern Gesetzesänderungen notwendig…
Bitkom hält Debatte über KI-Kennzeichnungspflicht für verfrüht
Berlin () – Der IT-Branchenverband Bitkom hält die von Bundesinnenministerin Faeser (SPD) angestoßene Debatte über eine Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte für verfrüht. Zunächst müsse die Gesellschaft darüber aufgeklärt werden, was unter Künstlicher Intelligenz zu verstehen ist und was sie leisten könne, sagte Lukas Klingholz, Leiter KI und Cloud bei Bitkom, der . „Knapp die Hälfte…