Santa Clara () – Der Chef des US-Chipherstellers Nvidia, Jensen Huang, sieht kein schnelles Ende des Hypes um Künstliche Intelligenz (KI). „Im Gegenteil, tatsächlich beginnt ein neues Computerzeitalter“, sagte er dem „Spiegel“. Jeder könne jetzt einen Computer bitten, einen Computer zu programmieren, auch Lehrer, Künstler oder Buchhalter könnten jetzt ein Programm schreiben. „Alle können künftig…
Kategorie: News
Stark-Watzinger kritisiert hohen Internet-Konsum von Schülern
Berlin () – Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) glaubt nicht, dass bei einer durchschnittlichen Internet-Nutzung von 63 Stunden wöchentlich, wie sie eine Digitalstudie der Postbank für Jugendliche ermittelt hat, noch eine Balance zwischen Schule, Sport und digitalem Konsum gegeben ist. „Ich persönlich sehe das als definitiv zu viel an“, sagte sie am Mittwoch der „Bild“. Zudem…
Immer mehr Deutsche können mit KI-Begriff etwas anfangen
Berlin () – Immer mehr Deutsche können mit dem Begriff Künstliche Intelligenz etwas anfangen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach ist der überwiegenden Mehrheit (92 Prozent) KI mittlerweile ein Begriff – vor einem Jahr waren es noch 86 Prozent. Während 36 Prozent angaben, davon schon einmal…
Fast jedes zweite Unternehmen nutzt Cloud-Computing
München () – Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland nutzt sogenannte Cloud-Computing-Technologien. Das ergab eine Befragung des Ifo-Instituts im Auftrag des Hanseatic Blockchain Institute, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach setzen 46,5 Prozent der Unternehmen auf die Technologie, 11,1 Prozent planen ihren Einsatz. Weitere 18,2 Prozent aller befragten Firmen diskutieren über eine Einführung. „Cloud-Computing hat…
Europa investiert weniger in KI-Start-ups
Brüssel () – Trotz vielversprechender Start-ups fällt Europa bei Investments in KI-Unternehmen weiter zurück. Das zeigen zwei Auswertungen für das „Handelsblatt“. Die USA bauen demnach im Gegenzug ihre Führungsposition aus. Laut dem Analysehaus Pitchbook gab es im ersten Halbjahr 2023 in den USA 1.129 Wagniskapitaldeals im Bereich KI und maschinelles Lernen. 30,8 Milliarden Dollar flossen…