Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Events
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Redaktion
  • Google News
Menu

Kategorie: Nachrichten

"Zunahme digitaler Arztbesuche"

Immer mehr Patienten nutzen Videosprechstunde

Veröffentlicht am Juli 10, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Die Beliebtheit von Videosprechstunden hat zugenommen, wie die Techniker Krankenkasse (TK) berichtet, die im letzten Jahr 711.000 digitale Behandlungen verzeichnete. Dies entspricht einem Anstieg von über 135.000 im Vergleich zu 2023, nachdem die Zahlen nach dem Höchstwert von 956.000 im Jahr 2021 gesunken waren. Vor allem Hausärzte und Psychotherapeuten werden häufig für digitale Termine aufgesucht,…

Weiterlesen
"Grok: Antisemitismus im Internet"

Menschenrechtsbeauftragter nach Eklat um Grok bestürzt

Veröffentlicht am Juli 10, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Der Menschenrechtsbeauftragte Lars Castellucci kritisiert antisemitische Äußerungen des Chatbots Grok als Zeichen eines zunehmenden Hasses auf der Plattform X, insbesondere seit deren Übernahme durch Elon Musk im Jahr 2022. Castellucci bezeichnete den Vorfall als alarmierend, aber nicht unerwartet, und forderte die EU-Kommission auf, gegen die Plattform vorzugehen und Verstöße konsequent zu sanktionieren. CDU-Europapolitiker Dennis Radtke…

Weiterlesen
"Cyberverteidigung und Bevölkerungsschutz verstärken"

Dobrindt verspricht Ausbau der Cyberabwehr

Veröffentlicht am Juli 10, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) setzt sich für einen erheblichen Ausbau der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands im Cyberraum ein. Er betont die Notwendigkeit, die Fähigkeiten zur Drohnenabwehr zu verbessern und bestehende Warnsysteme zu erneuern, da der Cyberraum zunehmend im Fokus hybrider Bedrohungen steht. Zudem plant er eine substanzielle Erhöhung der Haushaltsmittel für den Bevölkerungsschutz, insbesondere für das Technische…

Weiterlesen
Cyberbedrohungen im Fokus: BSI Warnung

BSI sieht verschärfte Bedrohungslage

Veröffentlicht am Juli 9, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Claudia Plattner, die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat auf eine besorgniserregende und steigende Bedrohung im Cyberraum hingewiesen. Besonders häufig treten Ransomware-Attacken auf, bei denen Angreifer IT-Systeme verschlüsseln und Lösegeld fordern, wobei Russland als Hauptakteur genannt wird. Neben Erpressung sind auch gezielte Spionageaktivitäten aus China ein Thema, wo es um den…

Weiterlesen
"Sanktionen gegen Plattform X gefordert"

SPD drängt EU zum Durchgreifen gegen Musks Plattform X

Veröffentlicht am Juli 9, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Die SPD fordert Maßnahmen gegen die Plattform X von Elon Musk aufgrund der Verbreitung antisemitischer und diffamierender Inhalte durch den KI-Chatbot Grok. Johannes Schätzl, digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, betont, dass die EU-Kommission bereits Verfahren gegen X wegen Verstößen gegen das europäische Recht eingeleitet hat und diese baldmöglichst abgeschlossen werden müssen. Er warnt, dass es sich…

Weiterlesen
"Digitalsteuer: Grüne fordern Klarheit"

Grüne dringen auf Einführung von Digitalsteuer

Veröffentlicht am Juli 9, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Die Grünen kritisieren die Uneinigkeit in der Bundesregierung zur Einführung einer Digitalsteuer und fordern deren zügige Umsetzung. Franziska Brantner betont, dass die Blockade durch Ministerin Reiche besorgniserregend sei und dazu führe, dass Monopole großer Digitalkonzerne gefördert werden. Sie fordert eine Digitalsteuer, die sicherstellt, dass große Online-Plattformen dort Steuern zahlen, wo sie ihre Umsätze generieren. Zudem…

Weiterlesen
"Elektronischer Widerrufsbutton für Verträge"

Elektronischer Widerrufsbutton soll Pflicht werden

Veröffentlicht am Juli 9, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Das Justizministerium plant, Unternehmen zu verpflichten, einen elektronischen Widerruf per Button für im Internet geschlossene Verträge anzubieten. Dieser Vorschlag soll geänderte EU-Vorgaben zu Verbraucher- und Versicherungsverträgen umsetzen und zielt darauf ab, den Widerrufsprozess so einfach wie das Bestellen zu gestalten. Zudem müssen Unternehmen Finanzdienstleistungen klarer erläutern, während das „ewige Widerrufsrecht“ in diesem Bereich eingeschränkt werden…

Weiterlesen
„Digitalsteuer-Diskussion in Deutschland“

Wiese fordert Festhalten an Digitalsteuer für Tech-Konzerne

Veröffentlicht am Juli 9, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Dirk Wiese, der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, spricht sich gegen die Forderungen der Union aus, auf eine Digitalsteuer für große Unternehmen wie Amazon und Google zu verzichten. Er betont, dass diese Konzerne sich durch niedrige Steuersätze ihrer Verantwortung entziehen und daher stärker besteuert werden sollten. Wiese erkennt an, dass die Einführung einer Digitalsteuer aufgrund laufender…

Weiterlesen
"EU-Pläne für digitale Souveränität"

SAP kritisiert Pläne für AI-Gigafactory

Veröffentlicht am Juli 9, 2025 von dts Nachrichtenagentur

SAP-Chef Christian Klein äußert sich kritisch zu den EU-Plänen für den Bau von AI-Gigafactories, da er der Meinung ist, dass Rechenzentren allein nicht die digitale Souveränität Europas garantieren können. Er warnt, dass ein Verzicht auf ausländische Hard- und Software Europa wirtschaftlich schaden würde und fordert stattdessen ein neues Souveränitätskonzept, das auf Kontrolle und Selbstbestimmung basiert….

Weiterlesen
Digitalsteuer: Reiche lehnt ab

Wirtschaftsministerin lehnt Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne ab

Veröffentlicht am Juli 9, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) spricht sich gegen die von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer geforderte Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne aus. Sie betont die Notwendigkeit, Handelshemmnisse abzubauen und die Wettbewerbsbedingungen für europäische Digitalunternehmen zu verbessern, um Innovation und Wachstum zu fördern. Außerdem warnt sie vor den wirtschaftlichen Folgen des Zollstreits zwischen der EU und den USA, der der deutschen…

Weiterlesen
"Jens Spahn: Digitalsteuer Diskussion"

Spahn bremst bei geplanter Digitalsteuer gegen US-Internetriesen

Veröffentlicht am Juli 8, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Jens Spahn, der Unions-Fraktionschef, äußert Bedenken bezüglich der Einführung eines Plattform-Soli für US-Internetkonzerne, da dies von den Verhandlungen mit den USA abhängt. Er betont, dass Unternehmen wie Amazon in Europa viel verdienen, aber wenig Steuern zahlen, was unfair sei. Spahn fordert zudem mehr Flexibilität in den Zollverhandlungen mit den USA und sieht die Notwendigkeit, Kompromisse…

Weiterlesen
"KI-Schulungen für Berufstätige in Deutschland"

Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult

Veröffentlicht am Juli 7, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Eine aktuelle Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom zeigt, dass 20 Prozent der Berufstätigen in Deutschland bereits Schulungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) erhalten haben. Sechs Prozent haben entsprechende Fortbildungen, jedoch noch nicht wahrgenommen, während 70 Prozent der Befragten keine Schulungen angeboten bekommen. Viele Erwerbstätige sind der Meinung, dass KI die Arbeitswelt nachhaltig verändern wird; 14…

Weiterlesen
"Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung"

Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen

Veröffentlicht am Juli 6, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Der neue Digitalminister Karsten Wildberger plant, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erheblich voranzutreiben, beginnend mit zwei Bundesländern als Testregionen. Er möchte analysieren, welche Bürgerleistungen in bestimmten Kommunen gut funktionieren und wie diese flächendeckend bereitgestellt werden können. Wildberger strebt an, innerhalb von zweieinhalb Jahren 50 Prozent mehr digitale Bürgerleistungen in den ausgewählten Ländern zu etablieren und…

Weiterlesen
"Elon Musk gründet Amerika-Partei"

Elon Musk ruft eigene Partei aus

Veröffentlicht am Juli 6, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Elon Musk hat die Gründung einer neuen politischen Partei, der „Amerika-Partei“, angekündigt, nachdem eine Online-Umfrage auf seiner Plattform X/Twitter eine klare Mehrheit für dieses Vorhaben zeigte. Laut Musk leben die USA in einem Einparteiensystem, das das Land durch Verschwendung und Korruption in den Bankrott treibe, und die neue Partei sei dazu da, den Bürgern ihre…

Weiterlesen
"Bundeskartellamt überwacht Cloud-Anbieter"

Bundeskartellamt prüft Marktmacht von Cloud-Anbietern

Veröffentlicht am Juli 5, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Das Bundeskartellamt richtet seinen Fokus auf die großen Cloud-Dienste, insbesondere die Anbieter Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft Azure, die durch ihre Marktstellung potenziell Lock-in-Effekte für Kunden schaffen können. Präsident Andreas Mundt äußert Bedenken, dass die Macht dieser Tech-Riesen, verstärkt durch künstliche Intelligenz, weiter zunehmen könnte, was die digitale Souveränität Europas gefährdet. Die Behörde…

Weiterlesen
"Datenschutzklage gegen Meta entschieden"

Landgericht verurteilt Meta zu Entschädigung für Facebook-Nutzer

Veröffentlicht am Juli 4, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Das Landgericht Leipzig hat Meta Platforms Ireland zu einer Entschädigungszahlung von 5.000 Euro an einen Facebook-Nutzer verurteilt, aufgrund massiver Verstöße gegen das europäische Datenschutzrecht. Das Gericht betonte, dass Meta über seine Business-Tools Daten von Nutzern sammle, selbst wenn diese nicht eingeloggt seien, und diese Daten global, insbesondere in die USA, übermittelt und ausgewertet würden. Die…

Weiterlesen
"Mobilfunk: Auflagen ohne Konsequenzen"

Netzagentur: Noch keine Strafen beim Bruch von Mobilfunk-Auflagen

Veröffentlicht am Juli 4, 2025 von dts Nachrichtenagentur

In Deutschland setzen Mobilfunkunternehmen bei ihrem Netzausbau klare Auflagen, jedoch wurden Verstöße bisher nie mit Bußgeldern geahndet, wie die Bundesnetzagentur bestätigt. Diese Behörde koppelt die Frequenzversteigerungen an konkrete Ausbauziele, entschied sich jedoch in diesem Jahr, bestehende Frequenzen unter strengeren Auflagen zu verlängern. Kritiker warnen, dass das Fehlen konsequenter Sanktionen den Netzausbau gefährdet und als Lippenbekenntnis…

Weiterlesen
„EU-KI-Verordnung: Bundesregierung drängt auf Verschiebung“

AI Act: Bundesregierung will europäische KI-Regulierung verschieben

Veröffentlicht am Juli 3, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Die Bundesregierung plant, sich für eine Verschiebung der Umsetzung der europäischen Verordnung für Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um den Bedenken der Wirtschaft vor Überregulierung und möglichen Standortnachteilen Rechnung zu tragen. Dies geht aus einem Bericht des „Handelsblatts“ hervor, das zitiert, dass die Regierungskoalition, bestehend aus CDU/CSU und SPD, eine unternehmensfreundliche nationale Umsetzung der europäischer KI-Regulierung…

Weiterlesen
"Bundesrechnungshof warnt vor IT-Sicherheitslücken"

Rechnungshof sieht Bundes-IT nicht ausreichend geschützt

Veröffentlicht am Juli 3, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Der Bundesrechnungshof warnt in einem vertraulichen Bericht vor gravierenden Sicherheitslücken in den Rechenzentren des Bundes, da weniger als zehn Prozent der Einrichtungen den Mindeststandard für IT-Sicherheit erfüllen. Die aktuelle IT-Infrastruktur sei für aktuelle Bedrohungen unzureichend, wodurch essentielle staatliche Funktionen, wie die Auszahlung von Sozialleistungen, gefährdet sind. Die Prüfer kritisieren zudem die 2021 von Horst Seehofer…

Weiterlesen
"Digitale Steuerpläne von Weimer"

Kulturstaatsminister verteidigt Pläne für Digitalsteuer

Veröffentlicht am Juli 3, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat seine Pläne für eine Digitalsteuer in Deutschland bekräftigt und betont, dass die großen Tech-Unternehmen deutlich zur Finanzierung des Gemeinwesens beitragen sollten. Er schlägt eine zehnprozentige Abgabe vor, die im Zweifel auch allein national umgesetzt werden könnte, da die EU hier nicht vorankomme. Aktuell finden Gespräche mit den Tech-Giganten im Kanzleramt statt,…

Weiterlesen
"Bundesregierung gegen russische Einflussnahme"

Auswärtiges Amt geht gegen Medienplattform "Red" vor

Veröffentlicht am Juli 2, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Die Bundesregierung hat Maßnahmen gegen das als russisch-nah geltende Medienportal „Red“ ergriffen, das als Instrument zur Informationsmanipulation identifiziert wurde. Ein Ministeriumssprecher bestätigte, dass „Red“ gezielt eingesetzt wird, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland und Europa zu schwächen, indem Falschinformationen verbreitet werden. In Zusammenarbeit mit EU-Partnern wurden Sanktionen gegen die Hintermänner von „Red“ verhängt, was unter…

Weiterlesen
"Blockchain-Nutzung in Unternehmen"

Immer mehr Unternehmen setzen auf Blockchain-Technologien

Veröffentlicht am Juli 2, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Der Anteil der Unternehmen, die Blockchain-Technologien nutzen oder deren Einsatz planen, ist in einem Jahr von etwa sieben auf knapp zehn Prozent gestiegen, während rund 20 Prozent darüber diskutieren. Gleichzeitig haben 68,5 Prozent der Unternehmen bislang keinen Kontakt mit der Technologie oder sehen sie als irrelevant an. Besonders im Verarbeitenden Gewerbe und bei Automobilunternehmen ist…

Weiterlesen
"IBM-Chef hinterfragt KI-Investitionen"

IBM-Chef warnt vor KI-Blase

Veröffentlicht am Juni 30, 2025 von dts Nachrichtenagentur

IBM-Chef Arvind Krishna zweifelt an den hohen Investitionen der Tech-Konzerne in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) und verfolgt eine zurückhaltendere Strategie. Er plant, notwendige Kapazitäten eher zu mieten als große Summen zu investieren, und erwartet, dass die Kosten für die Nutzung von KI-Modellen in fünf Jahren stark sinken werden. Trotz des Drucks, da IBM…

Weiterlesen
„KI-Nutzung in deutschen Schulen“

Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht

Veröffentlicht am Juni 30, 2025 von dts Nachrichtenagentur

In Deutschland haben nur 23 Prozent der weiterführenden Schulen zentrale Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). An 35 Prozent der Schulen werden Regeln von einzelnen Lehrkräften festgelegt, während 27 Prozent ganz ohne Regelungen auskommen. Trotz der Tatsache, dass 65 Prozent der Schüler bereits KI für schulische Zwecke nutzen, glauben fast 46 Prozent, dass…

Weiterlesen
"Kanada stoppt digitale Steuer"

Kanada verzichtet vorerst auf Digitalsteuer für US-Techriesen

Veröffentlicht am Juni 30, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Kanada hat vorübergehend seine Steuer auf digitale Dienstleistungen für US-Technologiefirmen ausgesetzt, um die Handelsverhandlungen mit den Vereinigten Staaten zu fördern. Finanzminister Francois-Philippe Champagne erklärte, dass diese Entscheidung im Hinblick auf ein vorteilhaftes Handelsabkommen getroffen wurde. Premierminister Carney und US-Präsident Trump vereinbarten, die Gespräche wieder aufzunehmen, um bis zum 21. Juli eine Einigung zu erzielen. Zuvor…

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Justiz

Berlins Justizsenatorin Badenberg will mehr KI

Veröffentlicht am Juni 30, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Die Berliner Justiz steht vor großen Herausforderungen, da in den kommenden Jahren sechs Prozent ihrer Beschäftigten in den Ruhestand gehen werden, während die Rekrutierung neuer Mitarbeiter zunehmend schwierig wird. Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) setzt daher auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Prozesse zu verbessern, insbesondere durch das KI-Tool „Emil“, das Richter bei Asylverfahren unterstützt….

Weiterlesen
"Cyber Dome: Dobrindts Initiative"

Dobrindt stellt Fünf-Punkte-Plan für "Cyber Dome" auf

Veröffentlicht am Juni 29, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat während seines Besuchs in Israel einen Fünf-Punkte-Plan für die Schaffung eines „Cyber Dome“ in Deutschland präsentiert, um den Cyber- und Zivilschutz zu verbessern. Der Plan umfasst die Etablierung eines Zentrums für deutsch-israelische Cyberforschung sowie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen deutschen und israelischen Sicherheitsbehörden. Außerdem sollen die Cyberabwehrfähigkeiten, die Drohnenabwehr und der Bevölkerungsschutz…

Weiterlesen
"TikTok als Lösung? Ramelow skeptisch"

Ramelow blickt mit Skepsis auf Tiktok

Veröffentlicht am Juni 29, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow sieht TikTok nicht als Lösung für die angespannten politischen Debatten, da ein zusätzlicher Kanal die Probleme nicht behebt. Er betont, dass die Strategien der Linken, die zum Erfolg bei der Bundestagswahl beitrugen, eher von jungen Menschen entwickelt wurden, während er persönlich keine Affinität zu sozialen Medien hat. Ramelow fordert stattdessen neue Ansätze,…

Weiterlesen
"Gerichtsurteil: Facebook-Konten gelöscht"

Gericht verpflichtet Facebook zur Löschung beleidigender Profile

Veröffentlicht am Juni 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Facebook Nutzerkonten löschen muss, wenn diese ausschließlich für beleidigende Äußerungen verwendet werden. Im konkreten Fall wurden auf zwei Profilen beleidigende Kommentare veröffentlicht, die als Persönlichkeitsverletzung der Klägerin angesehen wurden. Das Gericht stellte fest, dass die Profile nur für rechtswidrige Äußerungen eingerichtet wurden und die Klägerin darin klar…

Weiterlesen
"RTL Group erwirbt Sky Deutschland"

RTL will Sky Deutschland kaufen

Veröffentlicht am Juni 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Die RTL Group hat einen verbindlichen Vertrag zum Erwerb von Sky Deutschland unterzeichnet, welcher jedoch der Zustimmung der Wettbewerbs- und Medienbehörden bedarf. Im Rahmen des Deals übernimmt RTL die Geschäftsaktivitäten von Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Kundenbeziehungen in weiteren Ländern. Der Kaufpreis besteht aus einer Barzahlung von 150 Millionen Euro und einer…

Weiterlesen
"Forderung nach Digitalagentur in Deutschland"

Beamtengewerkschaft DBB fordert nationale Digitalagentur

Veröffentlicht am Juni 26, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Der Deutsche Beamtenbund (DBB) fordert die Gründung einer nationalen Digitalagentur, um digitale Großprojekte und die digitale Infrastruktur Deutschlands effizienter umzusetzen. Der neue Vorsitzende Volker Geyer betont, dass man dabei auf bestehende Strukturen zurückgreifen könnte, anstatt eine neue Organisation zu schaffen. Er kritisiert das „Zuständigkeitswirrwarr“, das die Digitalisierung behindert, und sieht den Föderalismus in diesem Bereich…

Weiterlesen
"Hasskriminalität im Internet bekämpfen"

Hasspostings: Dobrindt will stärkere Kontrolle von Platformen

Veröffentlicht am Juni 25, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Anlässlich des Aktionstags gegen Hasskriminalität im Internet hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt eine stärkere Kontrolle von digitalen Plattformen gefordert. Er betonte die Notwendigkeit, dass die Öffentlichkeit Erkenntnisse über Hasspostings der Polizei meldet, um effektiver gegen solche Straftaten vorgehen zu können. Dobrindt stellte klar, dass die Verantwortung auch bei den Plattformbetreibern liege und ein gemeinsames europäisches Vorgehen…

Weiterlesen
Leica bringt Jubiläums-Smartphone heraus

Leica plant eigenes Smartphone

Veröffentlicht am Juni 25, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Leica plant, anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums ein Smartphone in Europa auf den Markt zu bringen, das voraussichtlich im Herbst erhältlich sein wird. Der Aufsichtsratschef Andreas Kaufmann wies darauf hin, dass das Gerät im oberen Preissegment angesiedelt sein wird, ähnlich wie bei Apple. In den kommenden Jahren hat Leica noch bedeutende Ziele vor Augen und bleibt…

Weiterlesen
Digitalzuschlag für Krankenhausreformen

Krankenhäuser in NRW fordern Digitalzuschlag

Veröffentlicht am Juni 25, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Die Krankenhausgesellschaft NRW (KGNW) fordert einen Digitalzuschlag von zwei Prozent auf alle Krankenhausrechnungen, um die Kosten der Digitalisierung zu decken und die Kliniken zukunftssicher zu machen. Geschäftsführer Matthias Blum betont, dass eine ehrliche und ausreichende Refinanzierung für qualifiziertes Personal nötig sei und appelliert an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, dieses Thema aufzugreifen. Gleichzeitig wird die positive Entwicklung…

Weiterlesen
Compact-Magazin und sein Wachstum

Analyse: Compact profitiert von Verbotsverfahren

Veröffentlicht am Juni 24, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Forschende des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena haben festgestellt, dass das rechtsextreme Compact-Magazin durch das laufende Verbotsverfahren am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig an Anhängerschaft gewonnen hat. Insbesondere die mediale Aufmerksamkeit führte zu einem signifikanten Anstieg der Reichweite in sozialen Medien, sodass das Magazin auf Telegram über 80.000 Follower zählt und seit dem kurzzeitigen Verbot…

Weiterlesen
Frau mit Smartphone (Archiv)

Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne

Veröffentlicht am Juni 24, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die privatwirtschaftlich betriebenen Medienhäuser sprechen sich für eine Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne aus und fordern die Bundesregierung zu Schritten bei der im Koalitionsvertrag festgehaltenen Presseförderung auf. Der Vorstandsvorsitzende des „Medienverband der freien Presse“, Burda-Vorstand Philipp Welte, beklagt in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) eine Marktverzerrung durch große US-Player wie Meta, Google und Amazon….

Weiterlesen
Sitz von BSI und BMI (Archiv)

Sorglosigkeit im Netz nimmt trotz hoher Cyberkriminalität zu

Veröffentlicht am Juni 23, 2025Juni 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Stuttgart () – Die Menschen in Deutschland schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität, obwohl die Bedrohungslage weiterhin hoch ist. Das geht aus dem aktuellen Cybersicherheitsmonitor 2025 hervor, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Programm Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK) gemeinsam veröffentlicht haben. Demnach nutzen nur noch 44 Prozent der Befragten die Zwei-Faktor-Authentisierung…

Weiterlesen
Kabinett Merz (Archiv)

Industriepräsident sieht positiven Start der Bundesregierung

Veröffentlicht am Juni 21, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Peter Leibinger, hat sich positiv über die aktuelle Koalition geäußert. „Die Bundesregierung hat einen guten Start hingelegt, sie spricht die richtigen Dinge an“, sagte Leibinger der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Sie arbeite an steuerlichen Entlastungen, etwa mit Blick auf Abschreibungen und habe sich zum…

Weiterlesen
Google-Logo (Archiv)

Google-Forscher rechnet mit baldigem Einsatz von Quantencomputern

Veröffentlicht am Juni 20, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Menlo Park () – Der Leiter des Quantencomputer-Labors von Google, Hartmut Neven, rechnet damit, dass seine neuartige Technologie noch vor 2030 eingesetzt wird. Als erstes könnten chemische Moleküle simuliert werden, sagte Neven dem „Spiegel“. „Das wird uns helfen, neue Wirkstoffe für Medikamente zu finden. Oder beim Bau besserer Solarzellen, Wasserfilter oder Batterien für E-Autos.“ Quantencomputer…

Weiterlesen
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Forscher sehen Potenzial für KI in Schulen

Veröffentlicht am Juni 20, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Potsdam () – Künstliche Intelligenz kann den Schulunterricht nach Ansicht von Wissenschaftlern der Universitäten Potsdam und Augsburg bereichern. In einer Handreichung für das Bundesministerium für Bildung, die am Freitag veröffentlicht wurde, nennen sie Möglichkeiten wie automatisiertes Feedback oder differenzierte Lernunterstützung. Voraussetzung sei allerdings ein durchdachter und didaktisch sinnvoller Einsatz. Die Forscher betonen, dass Lehrkräfte trotz…

Weiterlesen
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv)

Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien

Veröffentlicht am Juni 19, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder spricht sich klar gegen die derzeit diskutierte Altersgrenze für soziale Netzwerke aus. Ein mögliches Verbot für Jugendliche einen „totalen Quatsch“ und „realitätsfremd“, sagte er dem ARD-Hauptstadtstudio am Donnerstag. Statt mögliche Verbote zu erlassen, plädiert Söder für mehr Medienkompetenz und elterliche Verantwortung. Kinder und Jugendliche sollten den…

Weiterlesen
Felix Brych (Archiv)

Ex-Schiedsrichter Brych erwartet mehr KI-Einsatz bei Fußballspielen

Veröffentlicht am Juni 19, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Ex-Fußball-Schiedsrichter Felix Brych rechnet mit einem deutlich stärkeren Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Fußballspielen, glaubt aber nicht an eine komplette Verdrängung menschlicher Entscheider. „KI rechnet aus, ob jemand im Abseits steht“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Es gibt sogar schon die ersten Tests, wie man einen Körperkontakt berechnet – war der…

Weiterlesen
Geldautomat (Archiv)

Umfrage: Große Mehrheit nutzt Online-Banking

Veröffentlicht am Juni 17, 2025Juni 17, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – 86 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking. Das ist ein neuer Höchststand, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom hervorgeht. Das liegt demnach vor allem daran, dass auch immer mehr Senioren ihre Bankgeschäfte online erledigen. So verwenden in der Altersgruppe zwischen 65 und 74 Jahren inzwischen 83 Prozent Online-Banking. Vor…

Weiterlesen
Tom und Bill Kaulitz (Archiv)

Kaulitz-Brüder: Haben Pause zum Erwachsenwerden gebraucht

Veröffentlicht am Juni 16, 2025Juni 16, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Los Angeles () – Die Kaulitz-Brüder wollen in ihrer Netflixserie „Kaulitz & Kaulitz“ nicht nur die fröhlichen Seiten ihres Lebens zeigen. So ist auch das zwischenzeitige Liebesverhältnis von Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz zu Ballermann-Sänger Marc Eggers in der neuen Staffel dokumentiert. „Das ist eine ganz schöne Gefühls-Achterbahnfahrt mit Marc über die neue Staffel“, sagte Bill Kaulitz…

Weiterlesen
Frau mit Smartphone (Archiv)

WhatsApp-Chef rechtfertigt Einführung von Werbung

Veröffentlicht am Juni 16, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Menlo Park () – „Keine Werbung! Keine Games! Keine Gimmicks!“, lautete einst ein Mantra der WhatsApp-Gründer Jan Koum und Brian Acton. Jetzt kündigt der zu Meta gehörende Messenger die Einführung von Werbung in der App an, allerdings nicht im Chat-Bereich, sondern im App-Tab „Aktuelles“. Unter anderem im Bereich „Status“ sollen dort Anzeigen auftauchen. Im „Spiegel“…

Weiterlesen
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Studie zeigt Einfluss von Vertrauen auf Datenweitergabe

Veröffentlicht am Juni 16, 2025Juni 16, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Duisburg () – Wer persönliche Daten online preisgibt, lässt sich stark durch Empfehlungen von Freunden und Bekannten sowie durch Nachhaltigkeitsversprechen beeinflussen. Das hat eine am Montag veröffentlichte Studie der Universität Duisburg-Essen ergeben. Demnach erhöhen soziale Einflüsse die Bereitschaft zur Datenfreigabe deutlich, während Umweltaspekte vor allem umweltbewusste Nutzer ansprechen. Die Forscher warnen davor, dass Unternehmen Nachhaltigkeitsbotschaften…

Weiterlesen
Europol (Archiv)

Europäische Behörden zerschlagen langjährigen Darknet-Drogenmarkt

Veröffentlicht am Juni 16, 2025Juni 16, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Den Haag () – Den europäischen Strafverfolgungsbehörden ist ein Schlag gegen den Darknet-Marktplatz „Archetyp Market“ gelungen, der als einer der langlebigsten seiner Art galt. Das teilte Europol am Montag mit. Die Operation, die zwischen dem 11. und 13. Juni stattfand, umfasste demnach koordinierte Maßnahmen in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien, Spanien und Schweden. Dabei wurden der…

Weiterlesen
Computer-Nutzerin (Archiv)

Unternehmen setzen immer stärker auf KI

Veröffentlicht am Juni 16, 2025Juni 16, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voran. Aktuell verwenden 40,9 Prozent der Unternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen, wie aus einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts hervorgeht. Das ist demnach ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 27 Prozent. Weitere 18,9 Prozent planen in den kommenden Monaten den KI-Start….

Weiterlesen
Bodo Ramelow (Archiv)

Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen

Veröffentlicht am Juni 14, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) dringt nach einer Morddrohung gegen ihn auf eine stärkere Regulierung digitaler Netzwerke. Der Linken-Politiker hatte am Dienstag die E-Mail einer Person bekommen, die sich darin „Kommunisten Jäger“ nennt, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. Darin heißt es unter anderem: „Bodo du hurensohn wir werden dich töten du rotes…

Weiterlesen
Computer-Nutzer (Archiv)

Studie warnt vor großem Mangel an KI-Rechenzentren in Deutschland

Veröffentlicht am Juni 13, 2025Juni 13, 2025 von dts Nachrichtenagentur

London () – Deutschland droht beim Bau von Rechenzentren immer weiter abgehängt zu werden. Das besagt eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte, über die der „Spiegel“ berichtet. Damit das nicht passiert, müssten dreimal so viele Kapazitäten aufgebaut werden wie derzeit geplant. Die Investitionskosten dafür lägen bei rund 60 Milliarden Euro. „Der Anteil Deutschlands an der globalen…

Weiterlesen
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Über 600 EncroChat-Verfahren bei Berliner Staatsanwaltschaft

Veröffentlicht am Juni 13, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die Berliner Staatsanwaltschaft hat bislang 605 Verfahren im Zusammenhang mit dem verschlüsselten Kommunikationsdienst EncroChat geführt. Das geht aus aktuellen Zahlen der Behörde hervor, über die die „Welt“ berichtet. Die Verfahren verteilen sich auf unterschiedliche Jahrgänge ab 2020 – rund ein Drittel entfiel auf das Jahr 2022. Wie aus den Statistiken weiter hervorgeht,…

Weiterlesen
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)

Reiche-Berater offen für Digitalabgabe

Veröffentlicht am Juni 13, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der Ökonom und neue Berater von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, Justus Haucap, geht davon aus, dass die von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer in Aussicht gestellte Digitalabgabe positive Auswirkungen für Internetnutzer hätte. „Eine Besteuerung der Werbung könnte dazu beitragen, die Werbeflut etwas einzudämmen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). Laut Haucap würden werbetreibende Unternehmen um…

Weiterlesen
Computer-Nutzerin (Archiv)

Rufe aus CDU nach neuem Straftatbestand gegen Gewalt im Netz

Veröffentlicht am Juni 12, 2025Juni 12, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bildung, Familie, Jugend, Frauen und Senioren, Anne König, fordert einen neuen Straftatbestand zur Ahndung gezielter digitaler Inszenierung und Verbreitung realer Gewalthandlungen. König schreibt in einem Gastbeitrag für die FAZ, zwischen der massenhaften Verbreitung enthemmender Gewaltaufnahmen in sozialen Netzwerken durch Minderjährige und dem Anstieg der Zahl minderjähriger Tatverdächtiger…

Weiterlesen
Polizei (Archiv)

Koalition uneins über Verwendung von Palantir-Software

Veröffentlicht am Juni 12, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – In der schwarz-roten Koalition ist eine Debatte über die Verwendung der polizeilichen Analyseplattform „Vera“ des US-Herstellers Palantir entbrannt. Während die CSU die Nutzung der Software bei Bundespolizei und Bundeskriminalamt (BKA) befürwortet, lehnt die SPD die Einführung strikt ab. Das System „Vera“ habe sich beim bayerischen Landeskriminalamt bereits bewährt. „Was in Bayern bereits…

Weiterlesen
Polizeidienststelle (Archiv)

SPD-regierte Länder wenden sich gegen Nutzung von Palantir-Software

Veröffentlicht am Juni 12, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die SPD-regierten Länder wenden sich gegen die Absicht der Unions-geführten Länder, Software des US-Unternehmens Palantir für eine bessere Ermittlungsarbeit der Sicherheitsbehörden zu nutzen. Das ergibt sich aus einer Beschlussvorlage für die Innenministerkonferenz in Bremerhaven, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Grund sind Vorbehalte gegen den US-Milliardär Peter Thiel, der Miteigentümer…

Weiterlesen
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Justizministerin dringt auf bessere Kontrolle Sozialer Netzwerke

Veröffentlicht am Juni 12, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) dringt angesichts des jüngsten Verfassungsschutzberichts, der besonders eine zunehmende Radikalisierung jüngerer Menschen beklagt, auf eine bessere Kontrolle der Sozialen Netzwerke. „Ich finde es vor allem alarmierend, dass sich immer mehr junge Menschen radikalisieren“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Da spielt Social Media eine wesentliche Rolle. Gerade auch deshalb…

Weiterlesen
Sven Lehmann (Archiv)

Neuer Kulturausschuss-Chef unterstützt Digitalabgabe

Veröffentlicht am Juni 11, 2025Juni 11, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der neue Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien im Bundestag, Sven Lehmann (Grüne), begrüßt die Idee von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, eine Digitalabgabe auf große Plattformen wie Google einzuführen. „Das finde ich sehr gut und unterstützenswert, aber die Einnahmen müssen dann auch eins zu eins der Kulturförderung und den Kulturschaffenden zur Verfügung…

Weiterlesen
Studie zur digitalen Sicherheit der deutschen Wirtschaft am 11.06.2025

Cybersecurity-Studie: Jedes siebte Unternehmen gehackt

Veröffentlicht am Juni 11, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die Cybersicherheitslage in der deutschen Wirtschaft hat sich verschärft: 15 Prozent der Unternehmen verzeichneten in den vergangenen 12 Monaten nach eigenen Angaben einen IT-Sicherheitsvorfall. Dabei handelt es sich um erfolgreiche Cyberangriffe, auf die die Unternehmen aktiv reagieren mussten. Das ist das Ergebnis einer Ipsos-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands unter 506 Unternehmen ab…

Weiterlesen
Kunde mit Smartphone im Supermarkt (Archiv)

Immer mehr Deutsche zahlen mit Smartphone

Veröffentlicht am Juni 10, 2025Juni 10, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Immer mehr Menschen in Deutschland greifen an der Kasse nicht mehr zum Portemonnaie, sondern zum Smartphone oder zur Smartwatch. Das ergab eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom. Demnach haben 64 Prozent der Deutschen in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal an der Kasse mit Smartphone oder Smartwatch kontaktlos bezahlt. Vor…

Weiterlesen
Alexander Dobrindt am 06.06.2025

Dobrindt will bei Sabotageabwehr auf Künstliche Intelligenz setzen

Veröffentlicht am Juni 10, 2025Juni 10, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will im Kampf gegen hybride Bedrohungen aus dem Ausland stärker auf den Einsatz von sogenannter „Künstlicher Intelligenz“ setzen. „Künstliche Intelligenz muss in den Nachrichtendiensten bei der Abwehr hybrider Bedrohung stärker zum Einsatz kommen als bisher“, sagte Dobrindt den Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Wir müssen in Deutschland technisch, juristisch…

Weiterlesen
Google-Stand (Archiv)

Umfrage: Mehrheit befürwortet Werbe-Steuer für Digitalkonzerne

Veröffentlicht am Juni 10, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – 85 Prozent der Deutschen befürworten, dass Digitalkonzerne künftig eine Stauer von zehn Prozent auf Ihre Werbeeinnahmen zahlen sollen. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des „Stern“. Laut der Forsa-Umfrage unterstützen die Bundesbürger das fast einhellig. Lediglich unter den Anhängern der AfD gibt es mit 70 Prozent etwas weniger Befürworter…

Weiterlesen
Frau mit Tablet (Archiv)

Studie: Preise für langsamere Internettarife deutlich gestiegen

Veröffentlicht am Juni 8, 2025Juni 8, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Wer langsamere Internettarife bucht, muss immer teurere Tarife in Kauf nehmen. Das geht aus einer Analyse des Preisvergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Demnach zahlen DSL-Neukunden mit geringen Download-Raten heute rund ein Drittel mehr als noch im März 2023. Surfen mit schnelleren Bandbreiten von bis zu 500…

Weiterlesen
Wie digitale Tools im Unterricht helfen können

Wie digitale Tools im Unterricht helfen können

Veröffentlicht am Juni 7, 2025Juni 7, 2025 von Ulrike Dietz

Noch immer scheiden sich die Geister, wenn es um digitale Medien an Schulen geht. Aber viele Lehrer und auch Eltern begrüßen die neue Form des Unterrichts, die eine Menge Möglichkeiten bietet. Andere betrachten die digitale Entwicklung an den Schulen aber skeptisch. Die Schüler verbringen schließlich den meisten Teil ihrer freien Zeit am Smartphone oder vor…

Weiterlesen
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Günther fordert Verbot von Sozialen Medien für Unter-16-Jährige

Veröffentlicht am Juni 7, 2025Juni 7, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Kiel () – Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) macht sich für ein Verbot von Tiktok, Instagram und Facebook für Unter-16-Jährige stark. „Als Staat haben wir unsere Schutzfunktion in den vergangenen Jahren wirklich vernachlässigt“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Es sei höchste Zeit, dass ein Paradigmenwechsel eingeleitet und alles getan werde, „damit Unter-16-Jährige wirklich Tiktok-frei,…

Weiterlesen
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Bildungsministerin für Altersregulierung im Netz

Veröffentlicht am Juni 7, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für eine wirksame Altersregulierung beim Zugang zu den Sozialen Medien ausgesprochen. „Im Moment ist es so, dass Kinder und Jugendliche im Internet ohne jeden Schutz gewaltverherrlichenden, pornografischen und extremistischen Inhalten ausgesetzt sind“, sagte Prien der „Welt am Sonntag“. Wer ernsthaft behaupte, dass man das…

Weiterlesen
Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 04.06.2025

Bericht: Merz und Klingbeil planen Treffen mit KI-Chiphersteller

Veröffentlicht am Juni 6, 2025Juni 6, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Ende kommender Woche will sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin mit Jensen Huang treffen, dem Chef des US-Chip-Herstellers Nvidia. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Regierungs- und Branchenkreise. Auch ein Gespräch mit Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) ist dem Vernehmen nach geplant. Nvidia-Chef Huang plant, fast die ganze Woche auf Europareise…

Weiterlesen
Smartphone-Nutzerinnen (Archiv)

Prien kritisiert Smartphone-Nutzung von Eltern

Veröffentlicht am Juni 6, 2025Juni 6, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die neue Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) kritisiert, dass viele Eltern zu oft ins Handy schauen und sich weniger mit ihren Kindern beschäftigen. „Ich sehe Mütter und Väter, die beim Kinderwagenschieben ständig auf ihr Smartphone gucken“, sagte Prien der Wochenzeitung „Die Zeit“. Vieles sei bei der Erziehung heutzutage nicht mehr selbstverständlich: „Ich denke…

Weiterlesen
Polizei (Archiv)

Staatsschützer warnen vor jungen und gewaltbereiten Rechtsextremen

Veröffentlicht am Juni 6, 2025Juni 6, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Staatsschützer warnen vor zunehmend jüngeren, gewaltbereiten Rechtsextremen. Im Zusammenhang mit geplanten Anschlägen gerieten „verstärkt sehr junge beziehungsweise minderjährige Personen in den Fokus der Sicherheitsbehörden“, heißt es in einem internen Polizeipapier, über das der „Spiegel“ berichtet. Oft seien diese in ihren Werten noch ungefestigt und daher eher für extremistische Propaganda anfällig. Als besonders…

Weiterlesen
Karsten Wildberger am 05.06.2025

Wildberger will einheitliche digitale Verwaltungslösungen

Veröffentlicht am Juni 6, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) will Projekte des Staates deutlich beschleunigen. „Wir müssen zum Beispiel prüfen, ob der Faktor Zeit bei Ausschreibungen eine ausreichende Rolle spielt. Das ist eine Zielgröße, die man kontrollieren kann. Das ist nicht leicht, aber möglich“, sagte Wildberger der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Gleichzeitig kritisierte er für den schleppenden…

Weiterlesen
Frau mit Smartphone (Archiv)

Landgericht Frankfurt stärkt Urheberrecht für Smartphone-Videos

Veröffentlicht am Juni 6, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Frankfurt am Main () – Das Landgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Smartphone-Aufnahmen von aktuellen Ereignissen wie Naturkatastrophen urheberrechtlich geschützt sind. Das teilte das Gericht am Freitag mit. Im konkreten Fall ging es um ein Video eines Hochwassers in Baden-Württemberg, das eine Privatperson aufgenommen und exklusiv an eine Nachrichtenagentur lizenziert hatte. Ein anderes Medienunternehmen…

Weiterlesen
Facebook (Archiv)

Bislang mäßiges Interesse an Sammelklage gegen Facebook

Veröffentlicht am Juni 6, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der Sammelklage der Verbraucherzentralen gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta haben sich bisher nur vergleichsweise wenige Leute angeschlossen. „Mit Stand 4. Juni 2025 liegen 9.779 Anmeldungen vor“, teilte das zuständige Justizministerium (BfJ) auf Anfrage der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) mit. „Es ist wichtig, dass mehr Leute von der Klagemöglichkeit erfahren“, sagte Ronny Jahn, Leiter…

Weiterlesen
Microsoft-Filiale (Archiv)

Microsoft sieht höhere IT-Gefahren durch KI

Veröffentlicht am Juni 5, 2025Juni 5, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Redmond () – Der Vizechef des US-Techriesen Microsoft, Brad Smith, sieht eine höhere Gefahrenlage im Netz durch die Verbreitung von KI-Anwendungen. „Die fähigsten gegnerischen Nationen und Behörden arbeiten gerade daran, KI in jeden ihrer Angriffsschritte zu integrieren“, sagte der US-Manager dem „Spiegel“. Das beginne mit der Aufklärung möglicher Opfer und setze sich bei den verbreiteten…

Weiterlesen
Amtsgericht (Archiv)

Justizminister beschließen KI-Stratgie für Gerichte

Veröffentlicht am Juni 5, 2025Juni 5, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bad Schandau () – Die Justizminister von Bund und Ländern haben am Donnerstag auf ihrem sechsten Bund-Länder-Digitalgipfel eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz von sogenannter „Künstlicher Intelligenz“ (KI) in der Justiz beschlossen. Demnach biete der Einsatz von KI „großes Potenzial für Effizienzsteigerungen und die Optimierung von Geschäftsprozessen in der Justiz“, gleichzeitig könne Rechtssuchenden der Kontakt mit…

Weiterlesen
Zwei Frauen mit Laptop (Archiv)

Ifo: Viertel der Unternehmen rechnet mit Stellenabbau durch KI

Veröffentlicht am Juni 5, 2025 von dts Nachrichtenagentur

München () – Mehr als ein Viertel der Unternehmen (27,1 Prozent) geht davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) in den kommenden fünf Jahren zum Abbau von Stellen führen wird. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts. „Unternehmen, insbesondere die Industrie, erwarten einen durch KI beschleunigten Strukturwandel“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. Nur 5,2 Prozent…

Weiterlesen
Euroscheine (Archiv)

Chiphersteller will 1,1 Milliarden Euro in Dresden investieren

Veröffentlicht am Juni 4, 2025Juni 4, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Dresden () – Der US-Chiphersteller Globalfoundries baut seine Fabrik in Dresden offenbar aus. Der Konzern werde in den kommenden Jahren 1,1 Milliarden Euro in der sächsischen Landeshauptstadt investieren, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise. Die Bundesregierung unterstützt die Expansion des Auftragsfertigers demnach voraussichtlich mit mehreren Hundert Millionen Euro. Die genaue Summe steht allerdings…

Weiterlesen
Aktenschrank (Archiv)

Umfrage: Deutsche Büros nehmen Abschied von Papier

Veröffentlicht am Juni 4, 2025Juni 4, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Büros in Deutschland nehmen zunehmend Abschied von Papier. Wie eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom ergab, wird bei knapp drei Vierteln der deutschen Unternehmen 72 Prozent weniger Papier verwendet. Sie nutzen entweder deutlich weniger Papier als noch vor fünf Jahren (32 Prozent), oder immerhin etwas weniger (40 Prozent). Insgesamt ist…

Weiterlesen
Konstantin von Notz (Archiv)

Grüne fordern Grundgesetzänderung zum Schutz vor Cyberangriffen

Veröffentlicht am Juni 3, 2025Juni 3, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz fordert angesichts wachsender Cyberbedrohungen eine zügige Grundgesetzänderung, um dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehr Eingriffsmöglichkeiten zu geben. „Unter anderem ist auch eine Grundgesetzänderung, die es dem BSI ermöglicht, bei schwerwiegenden Angriffen auf digitale Infrastrukturen der Länder Amtshilfe zu leisten, überfällig“, sagte von Notz dem…

Weiterlesen
Vorstellung des BKA-Bundeslagebildes Cybercrime 2024 am 03.06.2025

Lagebild vorgestellt: Ransomware bleibt prägende Bedrohung im Netz

Veröffentlicht am Juni 3, 2025Juni 3, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch. Das geht aus dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 des Bundeskriminalamts hervor, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Demnach wies die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Gesamtjahr 131.391 in Deutschland verübte Cybercrime-Fälle aus. Bei weiteren 201.877 Straftaten handelte es sich um sogenannte Auslandstaten, die…

Weiterlesen
Russische Botschaft in Berlin (Archiv)

Kiesewetter fordert Ausweisung weiterer russischer Diplomaten

Veröffentlicht am Juni 3, 2025Juni 3, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter fordert angesichts einer deutlichen Zunahme von russischen Cyberangriffen und Sabotageaktionen Konsequenzen. „Wir sollten noch vorhandene Agenten und Diplomaten ausweisen“, sagte der Vize-Vorsitzende des Geheimdienste-Kontrollgremiums des Bundestags dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Schon im April 2022 hatte die Bundesregierung 40 Diplomaten der russischen Botschaft ausgewiesen. „Außerdem wäre die Schließung des Russischen…

Weiterlesen
Deutsch-französische Konsultationen (Archiv)

Deutsch-französischer "Reset" für mehr Autonomie geplant

Veröffentlicht am Juni 2, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin/Paris () – Deutschland und Frankreich wollen mit einer gemeinsamen Anstrengung die Abhängigkeit von den USA verringern. Dafür planen die beiden Regierungen etliche Initiativen und einen „Reset“ ihrer Beziehungen. Über die interne Agenda dafür berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Ein zentraler Gedanke des vierseitigen Regierungspapiers ist demnach, dass Europa sich auf einen „Rückzug der USA aus…

Weiterlesen
Karsten Wildberger am 02.06.2025

Digitalminister will Deutschland zum "führenden KI-Standort" machen

Veröffentlicht am Juni 2, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Digitalisierungsminister Karsten Wildberger (parteilos) will Deutschland zum „führenden KI-Standort“ machen. Das Land sei schon jetzt beim Thema Künstliche Intelligenz „viel besser, als manche denken“, sagte Wildberger am Montag beim Digitalkongress „Bebeta“, der vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger veranstaltet wird. Er wolle, dass der Staat selbst zum Vorreiter für Digitalisierung wird und auch…

Weiterlesen
Junge Leute beim Zocken (Archiv)

Viele Deutsche fühlen sich im Umgang mit Medien überfordert

Veröffentlicht am Juni 2, 2025Juni 2, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Viele Deutsche fühlen sich im Umgang mit Medien überfordert. In einer Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde, gaben sich die deutschen Internetnutzer für ihre eigene Medienkompetenz nur die Schulnote 3,1. Je älter, desto unsicherer fühlen sie sich: Die 16- bis 29-Jährigen geben sich immerhin eine 2,5 in Sachen digitaler…

Weiterlesen
SAP (Archiv)

SAP sieht KI als Chance

Veröffentlicht am Juni 1, 2025Juni 1, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Walldorf () – SAP-Chef Christian Klein hält Künstliche Intelligenz (KI) nicht für einen Job-Killer. „Bei SAP sehen wir Künstliche Intelligenz als Chance“, sagte Klein den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Der Fokus in seinem Unternehmen liege darauf, Mitarbeiter weiterzubilden und neue, wertschöpfende Tätigkeiten zu ermöglichen. Dabei sieht Klein nach eigener Aussage erste Erfolge. „So konnten wir…

Weiterlesen
Kreml (Archiv)

Bericht über Datenleak: Sanktionen treffen Russlands Militär

Veröffentlicht am Juni 1, 2025Juni 1, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Russlands Streitkräfte hängen offenbar in erheblichem Maß von westlicher Halbleiter-Technologie ab. Die Abhängigkeit der Chip-Hersteller Intel, AMD und Nvidia soll sogar die russischen Militärs alarmieren, wie aus internen Unterlagen aus dem Militärapparat hervorgeht, über welche die „Bild am Sonntag“ berichtet. 1,1 Millionen Dokumente einer russischen Rüstungsfirma wurden demnach ausgewertet. Die Firma mit…

Weiterlesen
Roboter (Archiv)

Digitalminister wirbt für mutigen Umgang mit KI

Veröffentlicht am Juni 1, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat davor gewarnt, aus Sorge vor Arbeitsplatzverlusten auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verzichten. „Eines steht fest: Wenn wir KI nicht breit einsetzen, riskieren wir mehr Arbeitsplätze, als wenn wir sie mutig und verantwortungsbewusst nutzen“, sagte Wildberger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Im internationalen Wettbewerb werden nur…

Weiterlesen
Logo von BND (Archiv)

BND und BfV warnen vor russischen Cyberangriffen

Veröffentlicht am Mai 31, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin/Köln () – Die Chefs des Bundesnachrichtendienstes (BND) und des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) warnen vor einem großangelegten Cyberangriff einer Spezialeinheit des russischen Geheimdienstes GRU. Ziele sind danach Bahnstrecken und Grenzübergänge, Flug- und Seehäfen, wie die „Welt am Sonntag“ berichtet. „Bei Attacken auf die westliche Infrastruktur ist es mitunter schwierig, die Urheber klar als staatliche…

Weiterlesen
Bundespolizei (Archiv)

Bericht: Drohnen spähen Patrouillenschiff der Bundespolizei aus

Veröffentlicht am Mai 30, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Wiesbaden () – Mutmaßlich russische Drohnen haben ein Patrouillenschiff der Bundespolizei auf der Nordsee ins Visier genommen. Das geht aus einem vertraulichen Lagebericht hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. Zu dem Zwischenfall kam es demnach am 17. Mai, kurz nach Mitternacht, als das Schiff „BP 81 Potsdam“ den russischen Frachter „Lauga“ rund 140 Kilometer nördlich…

Weiterlesen
Junge Leute beim Zocken (Archiv)

Bitkom erwartet Deutschland in Digitalisierungs-Top-3 der EU

Veröffentlicht am Mai 30, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Dass Deutschland ein eigenes Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung bekommt, wurde auch Zeit, findet der Präsident des Verbands der Digitalwirtschaft Bitkom, Ralf Wintergerst. Er setze große Hoffnung in den neuen Digitalminister Karsten Wildberger, sagte Wintergerst im „Interview der Woche“ der ARD. Der Bitkom-Chef hält es für „gut möglich“, dass Deutschland es am…

Weiterlesen
Junge Frau mit Smartphone am 28.05.2025

Digitalministerium begrüßt Weimer-Vorstoß zu Digitalabgabe

Veröffentlicht am Mai 30, 2025Mai 30, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Auch das Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung begrüßt den Vorstoß von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zu einer Abgabe für Internetkonzerne. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung, Philipp Amthor (CDU), findet es „richtig, das jetzt auch schnell anzugehen“. Im Nachrichtensender „Welt“ sagte Amthor: „Grundlegend ist für uns klar, dass wir nicht…

Weiterlesen
Saskia Esken (Archiv)

SPD stützt Weimer-Vorstoß zu Digitalabgabe

Veröffentlicht am Mai 30, 2025Mai 30, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die SPD stützt den Vorstoß von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, große Internetkonzerne künftig zur Kasse zu bitten. „Da ist Staatsminister Weimer bei der im Koalitionsvertrag vereinbarten Prüfung ja beeindruckend schnell zu einem Ergebnis gekommen“, sagte SPD-Chefin Saskia Esken dem „Stern“. „Wir Sozialdemokraten fordern schon lange, dass die großen Player aus Übersee in West…

Weiterlesen
Pakete in einem Späti (Archiv)

HDE schreibt wegen Temu und Shein Brandbrief an Klingbeil

Veröffentlicht am Mai 29, 2025Mai 29, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – In einem Brandbrief an Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat der Handelsverband Deutschland (HDE) den Ressortchef aufgefordert, sich auf EU-Ebene dafür einzusetzen, dass Maßnahmen gegen Shein und Temu schneller beschlossen und eingeführt werden. Das berichtet der „Spiegel“. „Es kann nicht sein, dass die Unternehmen in der EU, die alle Bestimmungen einhalten müssen, am…

Weiterlesen
Google-Logo (Archiv)

Bundesregierung will Internet-Giganten besteuern

Veröffentlicht am Mai 29, 2025Mai 29, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die schwarz-rote Bundesregierung will nach österreichischem Vorbild digitale Internet-Konzerne wie Google und Meta über eine Plattformabgabe überraschend stark besteuern. „Es muss sich jetzt etwas ändern. Deutschland macht sich inzwischen in bedenklicher Weise abhängig von der technologischen Infrastruktur der Amerikaner“, sagte der Staatsminister für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, dem „Stern“. „Wir halten…

Weiterlesen
Euroscheine (Archiv)

Bundesregierung will Milliarden in Chip-Projekte investieren

Veröffentlicht am Mai 28, 2025Mai 28, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die neue Bundesregierung will an dem Plan festhalten, zwei Milliarden Euro in die Förderung von Chipfabriken zu investieren. Das Geld hatte bereits die Vorgängerregierung im Klima- und Transformationsfonds (KTF) hinterlegt: „Die Förderung der Projekte ist mit den im KTF hinterlegten zwei Milliarden Euro geplant“, sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums dem „Handelsblatt“. Das…

Weiterlesen
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Düll gegen Einbezug von Lehrern in gesetzliche Rente

Veröffentlicht am Mai 28, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, lehnt den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung zu integrieren, als „falsches Signal“ ab. Er warnt, dass dies die „Attraktivität des Lehrerberufs weiter senken“ würde. „Der Deutsche Lehrerverband lehnt eine Integration der Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung ab. Das Beamtentum…

Weiterlesen
Karsten Wildberger am 27.05.2025

Wildberger nennt Aufbau von Digitalministerium "gewaltige Aufgabe"

Veröffentlicht am Mai 27, 2025Mai 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der neue Digitalminister Karsten Wildberger sieht große Herausforderungen bei der Digitalisierung – aber auch eine historische Chance. „Die Aufgabe ist natürlich gewaltig, aber auch ein großes Privileg und eine große Ehre, das tun zu können“, sagte Wildberger am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Alle Menschen, die ich im Ministerium getroffen habe,…

Weiterlesen
Roboter (Archiv)

Bericht: Deutsche Technologiekonzerne wollen KI-Gigafactory bauen

Veröffentlicht am Mai 27, 2025Mai 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Mehrere große deutsche Technologieunternehmen planen offenbar, gemeinsam eine sogenannte KI-Gigafactory zu bauen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). SAP, Deutsche Telekom, Ionos, die Schwarz-Gruppe und Siemens sollen demnach über eine gemeinsame Bewerbung bei der Europäischen Union (EU) für ein solches gigantisches Rechenzentrum für KI-Anwendungen verhandeln. Es gebe intensive Gespräche, sagten fünf Manager aus…

Weiterlesen
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Umfrage: KI in fast jeder siebten Praxis im Einsatz

Veröffentlicht am Mai 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Künstliche Intelligenz (KI) hat das deutsche Gesundheitswesen erreicht und wird inzwischen in vielen Praxen und Kliniken genutzt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach geben unter den Ärzten in Praxen oder medizinischen Versorgungszentren bereits zwölf Prozent an, dass bei ihnen KI zur Unterstützung der…

Weiterlesen
Rufus Beck (Archiv)

"Harry Potter"-Sprecher Rufus Beck sieht KI als Konkurrenz

Veröffentlicht am Mai 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Rufus Beck, bekannt als Sprecher der „Harry Potter“-Hörbücher, sieht Künstliche Intelligenz als Konkurrenz in seinem Beruf. „Im künstlerischen Bereich besteht die Gefahr, dass man bestimmte Figuren von einer KI-Stimme sprechen oder eine englische Produktion mit echten Sprechern durch KI synchronisieren lässt“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Er gab aber auch zu bedenken:…

Weiterlesen
Karsten Wildberger (Archiv)

Wildberger will "digitale Identität" für alle Bürger

Veröffentlicht am Mai 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Heilbronn () – Der neue Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung Karsten Wildberger (CDU) hat skizziert, wie Bürger und Unternehmen von einer einfachen und schnellen Verwaltung profitieren sollen. „Die Digitalisierung wird nur dann zum Beschleuniger, wenn sie überall im Alltag funktioniert: Bei der Meldung an einer Adresse, bei der Eröffnung eines Bankkontos, bei der Unterzeichnung von…

Weiterlesen
Büros (Archiv)

Digitalverband: Einsparpotenzial in Bundesverwaltung über zehn Prozent

Veröffentlicht am Mai 27, 2025Mai 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Laut dem Präsidenten des Digitalverbands Bitkom, Ralf Wintergerst, könnte eine umfassende Digitalisierung der Bundesverwaltung viele Stellen überflüssig machen. Der „Rheinischen Post“ (Dienstag) sagte Wintergerst: „Bei den verwaltungstypischen Bürotätigkeiten kann der Personalbedarf sicherlich im zweistelligen Prozentbereich reduziert werden.“ Dafür wäre unter anderem ein breiterer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) notwendig. „Wichtig wäre, die…

Weiterlesen
Karsten Wildberger (Archiv)

Steuerzahlerbund kritisiert Doppel-Standort für Digitalministerium

Veröffentlicht am Mai 27, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin/Bonn () – Die Entscheidung des neu geschaffenen Bundesdigitalministeriums, sowohl in Berlin als auch in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn, Dienstsitze einzurichten, sorgt für Kritik beim Bund der Steuerzahler. Der „Bild“ (Dienstagsausgabe) sagte BdSt-Präsident Reiner Holznagel, die Entscheidung für zwei Standorte sei „absurd. Ausgerechnet das neue Digitalministerium kommt mit zwei analogen Standorten daher – und das,…

Weiterlesen
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Umfrage: Jeder vierte Schüler macht Hausaufgaben meist mit KI

Veröffentlicht am Mai 26, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Ein knappes Viertel der Schüler in Deutschland (23 Prozent) gibt zu, Hausaufgaben kaum noch selbst zu machen, sondern von einer Künstlichen Intelligenz lösen zu lassen. Das ergab eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Insgesamt 44 Prozent fordern demnach umgekehrt, die Nutzung von KI für Hausaufgaben zu verbieten. Auch…

Weiterlesen
Republica-Logo am 26.05.2025

Digitalmesse Republica eröffnet

Veröffentlicht am Mai 26, 2025Mai 26, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – In Berlin ist am Montag die Digitalmesse Republica gestartet. Die Konferenz befasst sich mit den Bereichen Netzkultur, Netzpolitik und soziale Medien – und in diesem Jahr steht der Austausch der Generationen im Fokus. Unter dem Motto „Generation XYZ“ soll es unter anderem darum gehen, wie man die Generationen X, Y (Millennials) und…

Weiterlesen
Computer-Nutzer (Archiv)

BSI sieht Russland als "dringendste Gefahr" für Cybersicherheit

Veröffentlicht am Mai 26, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, sieht in Russland derzeit die größte Gefahr für Deutschlands Cybersicherheit. „Von Russland geht im Moment die dringendste und unmittelbarste Gefahr für Deutschlands Cybersicherheit aus“, sagte Plattner den Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Russland geht aggressiv vor, verfolgt seine geopolitischen Ziele mit…

Weiterlesen
Frau mit Kopfhörern (Archiv)

Musiker kritisieren Abrechnungsmodell beim Streaming

Veröffentlicht am Mai 25, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die deutsche Popmusikerin Balbina hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr mit ihren Songs über Spotify insgesamt 343,36 Euro verdient. „Ich mache Musik, um zu überleben. Aber ich überlebe nicht, weil ich Musik mache“, sagte Balbina dem „Zeitmagazin“. Vor zehn Jahren noch, als ihre Musik über CDs vertrieben wurde, konnte sie demnach…

Weiterlesen
Sitz von BSI und BMI (Archiv)

BSI sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung

Veröffentlicht am Mai 25, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung in Deutschland gewarnt und einen besseren Schutz der IT von Kraftwerken und Stromnetzen gefordert. Der Staat müsse gewährleisten können, dass sich „Stromversorger und Netzbetreiber in Deutschland, aber auch private Haushalte mit…

Weiterlesen
Netzwerk-Kabel in einem Hausanschlussraum (Archiv)

Bundesnetzagentur versichert: DSL wird nicht abgeschaltet

Veröffentlicht am Mai 24, 2025Mai 24, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Haushalte mit Kupferkabel-Anschlüssen müssen vorerst nicht befürchten, dass ihre DSL-Anschlüsse abgeschaltet werden, sobald Glasfaser verfügbar ist. „Nein, das steht im Moment nicht an. Die Menschen sollen freiwillig wechseln und es wird niemand ohne Anschluss dastehen“, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Im Moment wollen wir dafür…

Weiterlesen
Scanner (Archiv)

Neues Bundesministerium für Digitales verzichtet auf Faxgeräte

Veröffentlicht am Mai 24, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Das neue Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) setzt sich von Symbolen für einen rückständigen Staat ab. „Wir haben keine Faxgeräte, und wir haben auch nicht vor, welche anzuschaffen“, sagte ein Sprecher des Ministeriums der „Welt am Sonntag“. Man kann das als Antwort auf eine Aussage von SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil…

Weiterlesen
Holger Münch am 20.05.2025

BKA-Präsident sieht Erfolge beim Kampf gegen Hass im Netz

Veröffentlicht am Mai 24, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, sieht beim Kampf gegen Hass im Netz Fortschritte, fordert aber mehr Kooperation der digitalen Plattformen. „Wir haben durch die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet allein im letzten Jahr über 16.000 Löschanregungen herausgegeben und fast 500 Löschanordnungen, um das Material im Netz zu reduzieren“,…

Weiterlesen
Computer-Nutzerin auf Facebook (Archiv)

OLG erlaubt Meta Nutzung öffentlicher Profildaten für KI-Training

Veröffentlicht am Mai 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Köln () – Das Oberlandesgericht Köln (OLG) hat einen Antrag der Verbraucherzentrale NRW abgelehnt, mit dem dem Facebook-Mutterkonzern Meta die Verarbeitung öffentlich gestellter Nutzerdaten für das Training Künstlicher Intelligenz (KI) untersagt werden sollte. Der 15. Zivilsenat wies einen entsprechenden Eilantrag zurück, wie das OLG am Freitag mitteilte. Die Verbraucherzentrale argumentierte, dass Meta ab dem 27….

Weiterlesen
Smartphone-Nutzerinnen (Archiv)

Bundesgerichtshof: Zwangsentsperrung von Smartphone rechtmäßig

Veröffentlicht am Mai 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Karlsruhe () – Polizisten dürfen einen Verdächtigen auch körperlich zwingen, sein Handy per Fingerabdruck zu entsperren. Das hat der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) in einer diese Woche veröffentlichten Leitsatzentscheidung beschlossen, über die der „Spiegel“ berichtet. Voraussetzung sei nur, so der BGH, dass eine zuvor gerichtlich angeordnete Durchsuchung „gerade auch dem Auffinden von Mobiltelefonen dient“…

Weiterlesen
Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)

WM 2026: Telekom sichert sich TV-Rechte für alle Spiele

Veröffentlicht am Mai 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Telekom hat sich die Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada gesichert. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Geschäftsführer Privatkunden, Wolfgang Metze, bezeichnete das Paket als das „größte Medienrechtepaket, das es jemals gab“ und zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss. Das Turnier im kommenden…

Weiterlesen
Polizei (Archiv)

Cybercrime-Razzia: Haftbefehle gegen 20 mutmaßliche Hintermänner

Veröffentlicht am Mai 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Frankfurt am Main () – In einer großangelegten internationalen Operation haben deutsche Behörden gemeinsam mit Partnern aus mehreren Ländern erneut einen Schlag gegen Cyberkriminelle ausgeführt. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt teilten am Freitag mit, dass gegen 20 mutmaßliche Hintermänner der sogenannten Underground Economy Haftbefehle erlassen wurden. Bei den meisten der Beschuldigten handelt es sich…

Weiterlesen
Handy-Sendemast (Archiv)

Bundesnetzagentur bittet Bürger um Teilnahme an Messwoche

Veröffentlicht am Mai 23, 2025Mai 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Die Bundesnetzagentur ruft die Bürger dazu auf, an der ersten bundesweiten Messwoche für Mobilfunk, die am Montag starten wird, teilzunehmen. „Wir wollen mehr Daten zur Netzverfügbarkeit sammeln und die letzten Lücken im Netz identifizieren“, sagte Netzagentur-Präsident Klaus Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Um Funklöcher zu entdecken, sei man auf „Schwarmintelligenz“ angewiesen:…

Weiterlesen
Bundesnetzagentur (Archiv)

Netzagentur: 2,1 Prozent der Fläche in Deutschland sind Funklöcher

Veröffentlicht am Mai 23, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Bonn () – Auf rund 7.500 Quadratkilometern Fläche in Deutschland gibt es nach Angaben der Bundesnetzagentur kein ausreichendes Mobilfunknetz. „97,53 Prozent der Fläche in Deutschland sind mit 4G versorgt, 93,85 Prozent durch 5G. In 2,1 Prozent der Fläche gibt es weder 4G noch 5G, das sind die sogenannten `weißen Flecken`“, sagte Klaus Müller, Präsident der…

Weiterlesen
Tiktok-Logo (Archiv)

Sarah Connor sieht Tiktok-Nutzung von Kindern kritisch

Veröffentlicht am Mai 22, 2025Mai 22, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Die Sängerin Sarah Connor hält nichts davon, wenn Kinder Social-Media-Kanäle konsumieren – und dabei auf ihren Song „Ficka“ stoßen. „Wenn ein Zehnjähriger auf Tiktok unterwegs ist, haben die Eltern versagt, dann müssen sie woanders ansetzen als bei meinem Song“, sagte die Musikerin der „Süddeutschen Zeitung“. In der Single auf dem neuen Album…

Weiterlesen
Frau mit Smartphone (Archiv)

Datenspezialist Statista erwägt Geschäfte mit KI-Anbietern

Veröffentlicht am Mai 21, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Hamburg () – Statista will Inhalte wie Statistiken, Infografiken und Marktberichte künftig Entwicklern Künstlicher Intelligenz anbieten. Das Management sei mit rund 20 Unternehmen in Gesprächen, sagte Firmenchef Marc Berg dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Bis Jahresende sollen mindestens fünf weitere Vertragsabschlüsse hinzukommen. „Statista soll der führende Datenanbieter für KI-Ökosysteme weltweit werden“, erklärte der Manager. Einer der ersten…

Weiterlesen
Junge Frauen mit Smartphone (Archiv)

SPD-Innenexperte will hartes Vorgehen gegen bestimmte Algorithmen

Veröffentlicht am Mai 21, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Sebastian Fiedler fordert ein härteres europarechtliches Vorgehen gegen Algorithmen, die radikales Gedankengut im Netz verstärken. „Wenn wir das alles nur im realen Raum diskutieren würden, wäre die Lage eine andere, aber in der digitalen Welt, auf den Plattformen, gibt es eben Algorithmen, die genau dieses Gedankengut verstärken“, sagte…

Weiterlesen
Logos von ARD, ZDF, 3Sat, Arte (Archiv)

Studie: Medienvertrauen in Deutschland bleibt stabil

Veröffentlicht am Mai 21, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Mainz () – In Deutschland bleibt das Vertrauen in die etablierten Medien weitgehend stabil. Das geht aus der aktuellen Erhebung der Mainzer Langzeitstudie Medienvertrauen hervor, die von Forschern der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf durchgeführt wurde. Demnach vertrauen 47 Prozent der Bürger den etablierten Medien, wenn es um wichtige Dinge geht, während…

Weiterlesen
Bitcoin-Geldautomat (Archiv)

Umfrage: Jeder Vierte offen für Erwerb von Kryptowährungen

Veröffentlicht am Mai 20, 2025Mai 20, 2025 von dts Nachrichtenagentur

Berlin () – Rund ein Viertel (26 Prozent) der Deutschen ist offen für den Erwerb von Kryptowährungen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Acht Prozent haben demnach Kryptowährungen schon gekauft, weitere vier Prozent haben dies fest vor. 14 Prozent können sich zumindest vorstellen, selbst Kryptowährungen zu erwerben….

Weiterlesen
1 2 3 4 5

Neueste Beiträge

  • Immer mehr Patienten nutzen Videosprechstunde
  • Menschenrechtsbeauftragter nach Eklat um Grok bestürzt
  • Dobrindt verspricht Ausbau der Cyberabwehr
  • BSI sieht verschärfte Bedrohungslage
  • SPD drängt EU zum Durchgreifen gegen Musks Plattform X
  • Grüne dringen auf Einführung von Digitalsteuer
  • Elektronischer Widerrufsbutton soll Pflicht werden
  • Wiese fordert Festhalten an Digitalsteuer für Tech-Konzerne
  • SAP kritisiert Pläne für AI-Gigafactory
  • Wirtschaftsministerin lehnt Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne ab
© 2025 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme

70

×