Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Autor: Maria Weber

Bitkom erwartet Abschwung des chinesischen Tech-Sektors wegen KI

Veröffentlicht am April 30, 2023April 30, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Der Hauptgeschäftsführer des IT-Branchenverbandes Bitkom, Bernhard Rohleder, rechnet wegen des Aufkommens von generativer Künstlicher Intelligenz mit einem deutlichen Abschwung des chinesischen Tech-Sektors. „ChatGPT könnte der Anfang vom Ende des chinesischen Höhenflugs im Tech-Sektor sein“, sagte Rohleder der „Bild am Sonntag“. Künstliche Intelligenz brauche Meinungsfreiheit und Pluralismus, sonst könne sie nicht lernen –…

Weiterlesen

Heil gegen Verbot von ChatGPT in Deutschland

Veröffentlicht am April 29, 2023April 29, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ist gegen ein Verbot des Chatbots ChatGPT in Deutschland. „Ich halte Verbote für den falschen Weg“, sagte er dem Tagesspiegel. Er plädiere aber sehr stark für Transparenz bei künstlicher Intelligenz (KI). Die Menschen müssten wissen, mit welchen Daten diese „lernenden KI-Systeme trainiert“ würden, fordert Heil. „Das beugt nicht…

Weiterlesen

Heil rechnet nicht mit Wegfall von Arbeitsplätzen wegen KI

Veröffentlicht am April 29, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) rechnet damit, dass in Deutschland in der Gesamtsumme keine Arbeitsplätze durch Künstliche Intelligenz (KI) vernichtet werden. „Es werden einzelne Jobs wegfallen, aber es entstehen auch viele neue“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). „Nach allem, was wir wissen und erheben können, wird uns als Gesellschaft auch in Zukunft die…

Weiterlesen

CDU will Faesers Social-Media-Konten überprüfen lassen

Veröffentlicht am April 28, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Die CDU will die Social-Media-Konten von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) überprüfen lassen. Die Sozialdemokratin habe amtliche Kommunikation „ungefiltert an die SPD Hessen übertragen“, kritisierte CDU-Politiker Philipp Amthor in einem Brief an den Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber, über den der „Spiegel“ berichtet. Faeser hatte im Februar ihre Konten, die bis dahin vom Bundesinnenministerium betreut…

Weiterlesen

SPD-Politiker fordert Verbot personalisierter Werbung

Veröffentlicht am April 28, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Schleswig-Holsteins SPD-Fraktionschef Thomas Losse-Müller fordert wegen der großen technischen Fortschritte bei der Verwendung künstlicher Intelligenz (KI) ein Verbot von personalisierter Online-Werbung. „Die Gefahr der Manipulation ist riesig“, sagte er dem „Spiegel“. KI mache es möglich, Werbung so zu individualisieren, dass sie „nur einer einzigen Person ausgespielt wird“, während die Kosten für eine…

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Neueste Beiträge

  • "Republica"-Gründer fühlte sich vom Kanzleramt überrumpelt
  • Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei US-EU-Datenabkommen
  • Mehrere AOKs von Sicherheitslücke betroffen
  • Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert
  • Nach Corona-Boom wird wieder weniger telefoniert
  • Ethikrat will unmittelbare Herausforderungen von KI priorisieren
  • Grüne kritisieren Faeser wegen Verzögerung bei Transparenzgesetz
  • Spielefunktion im Tesla – der Fahrer spielt mit
  • Amtsärzte fordern Beibehaltung der Corona-Warn-App
  • Jeder Fünfte hat ChatGPT bereits genutzt

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme