Elon Musk hat die Gründung einer neuen politischen Partei, der „Amerika-Partei“, angekündigt, nachdem eine Online-Umfrage auf seiner Plattform X/Twitter eine klare Mehrheit für dieses Vorhaben zeigte. Laut Musk leben die USA in einem Einparteiensystem, das das Land durch Verschwendung und Korruption in den Bankrott treibe, und die neue Partei sei dazu da, den Bürgern ihre Freiheit zurückzugeben. Er argumentierte, dass transformative Veränderungen notwendig seien, um das bestehende System zu durchbrechen, und verglich seinen Ansatz mit der Strategie des griechischen Feldherrn Epaminondas. Musks Frustration über einen Streit mit Donald Trump, ausgelöst durch dessen Unterstützung eines umstrittenen Haushaltsgesetzes, spielte ebenfalls eine Rolle in seiner Entscheidung zur Parteigründung.
Washington () – Tech-Milliardär Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei ausgerufen.
„Ihr wollt eine neue politische Partei, und ihr sollt sie bekommen“, schrieb Musk am Samstag auf seiner eigenen Plattform X/Twitter in Bezug auf eine Online-Umfrage, die er dort einen Tag zuvor und damit bewusst am US-Unabhängigkeitstag gestartet hatte. Laut offiziellen Angaben waren dort rund 1,2 Millionen Stimmen abgegeben worden, wobei 65 Prozent für die Gründung einer „Amerika-Partei“ votierten.
„Wenn es darum geht, unser Land durch Verschwendung und Korruption in den Bankrott zu treiben, leben wir in einem Einparteiensystem, nicht in einer Demokratie“, begründete Musk sein Vorhaben am Samstag. Die neue Amerika-Partei sei „heute“ gegründet worden, „um euch eure Freiheit zurückzugeben“.
Musk bezog sich weiter auf einen griechischen Feldherr, der im 4. Jahrhundert vor Christus gelebt hatte: „Wir werden das Einparteiensystem knacken, indem wir eine Variante davon anwenden, wie Epaminondas den Mythos der spartanischen Unbesiegbarkeit bei Leuktra zerstörte: Extrem konzentrierte Streitkräfte an einem präzisen Ort auf dem Schlachtfeld.“
Musk hatte sich vor einigen Wochen mit US-Präsident Donald Trump überworfen, nachdem er den Republikaner zuvor monatelang und auch schon im Wahlkampf intensiv unterstützt hatte. Auslöser war offensichtlich ein Streit um das US-Haushaltsgesetz, das „Big Beautiful Bill“, das unter anderem einen deutlichen Anstieg der Staatsverschuldung vorsieht. Es war in der letzten Woche verabschiedet worden, Trump hatte es symbolträchtig am US-Unabhängigkeitstag unterschrieben und damit in Kraft gesetzt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Washington Monument (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wer wird in dem Artikel namentlich genannt?
Elon Musk, Donald Trump, Epaminondas
Welche Organisationen oder Einrichtungen tauchen im Text auf?
Elon Musk, X/Twitter, Amerika-Partei, Donald Trump, Republikaner
Zu welchem Datum oder in welchem Zeitraum fand das Ereignis statt?
Das beschriebene Ereignis fand am Samstag, dem US-Unabhängigkeitstag statt, was auf den 4. Juli 2023 zurückzuführen ist.
An welchem Schauplatz spielt sich das Geschehen ab?
Washington, Leuktra, USA
Was ist die zentrale Aussage des Artikels in einem Satz?
Elon Musk hat die Gründung einer neuen politischen Partei, der "Amerika-Partei", angekündigt, nachdem eine Umfrage auf seiner Plattform X/Twitter ergeben hatte, dass 65 Prozent der Teilnehmer eine solche Partei unterstützen.
Welcher Umstand führte zu dem Vorfall?
Der Auslöser für Elon Musks Ankündigung zur Gründung einer eigenen Partei war aufgeheizter Streit mit Donald Trump, insbesondere über das US-Haushaltsgesetz "Big Beautiful Bill", das eine Erhöhung der Staatsverschuldung vorsieht. Musk kritisierte das bestehende Einparteiensystem und forderte eine neue politische Ausrichtung, um gegen Verschwendung und Korruption vorzugehen.
Wie fiel die Reaktion der Öffentlichkeit oder politischer Akteure aus?
Der Artikel beschreibt, dass Elon Musk mit der Gründung einer "Amerika-Partei" auf einer Plattform seine kritische Haltung zum bestehenden politischen System äußert. Die öffentliche Reaktion war durch eine Online-Umfrage geprägt, bei der 65 Prozent der 1,2 Millionen Stimmen für die neue Partei stimmten, was Musk als Zeichen einer breiten Unterstützung interpretiert.
Welche Konsequenzen oder Auswirkungen werden beschrieben?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: Gründung einer eigenen Partei, 65 Prozent der Abstimmenden unterstützen dies, Rückgabe der Freiheit an die Bürger, Knacken des Einparteiensystems, Konflikt zwischen Musk und Trump, Haus des US-Haushaltsgesetzes führt zu Staatsverschuldung.
Wurde bereits eine offizielle Stellungnahme veröffentlicht?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Elon Musk zitiert. Er sagte: „Ihr wollt eine neue politische Partei, und ihr sollt sie bekommen“ und begründete die Gründung der "Amerika-Partei" damit, dass das Land durch Verschwendung und Korruption in den Bankrott getrieben werde, was ein Einparteiensystem impliziere, und dass die neue Partei gegründet werde, „um euch eure Freiheit zurückzugeben“.
- Behörden melden Schlag gegen Hackergruppe "NoName057(16)" - Juli 16, 2025
- Brantner fordert mehr Härte von Merz im Zollstreit - Juli 15, 2025
- Initiative fordert entschlossene Staatsreform - Juli 14, 2025