Bühl () – Am Windeck-Gymnasium im baden-württembergischen Bühl wurde im November erstmals eine reguläre Klassenarbeit mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) geschrieben.
Damit ist die Schule deutschlandweit mutmaßlich Vorreiter, berichtet der „Spiegel“. Im Deutschunterricht der zehnten Klasse ging es um eine Texterörterung, zu der die Jugendlichen zunächst Prompt-Entwürfe formulierten, also Arbeitsaufträge an den KI-Assistenten ChatGPT. In gemeinsamer Runde entschieden sich die Schüler danach für einen Prompt, der ihnen für ihre Argumentation besonders vielversprechend erschien.
„Die Ergebnisse der ChatGPT-Analyse wurden allen Klausurteilnehmern digital zur Verfügung gestellt“, sagte der zuständige Deutschlehrer. Er hatte das Formulieren sinnvoller KI-Anfragen vorher mit der Klasse geübt. Im Anschluss schrieb jeder Schüler seine Arbeit und konnte dafür die KI-Resultate nutzen.
Die Qualität der Antworten sei, wie auch bei einer traditionellen Klassenarbeit, breit gefächert gewesen, so der Lehrer: „Fast das gesamte Notenspektrum wurde abgedeckt.“ Der Pädagoge hatte den KI-Einsatz zuvor mit der Schulleitung abgesprochen. Sein Ziel: „Ich will die Diskrepanz zwischen gesellschaftlicher Realität und schulischen Prüfungsformaten verringern.“ Er plädiert dafür, KI als regulären Bestandteil in den Unterricht zu integrieren.
Jeder Zweite fühlt sich von Nachrichtenflut im Netz… Berlin () - Jeder Zweite fühlt sich von der Nachrichtenflut im Netz häufig überfordert. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom…
Google will weltweite Regeln für "Künstliche… San Francisco () - Sundar Pichai, der Chef von Google und dessen Mutterkonzern Alphabet, spricht sich dafür aus, ein weltweites Regelwerk für sogenannte "Künstliche Intelligenz"…
Niedersachsen gegen generelles Handyverbot an Schulen Hannover () - Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hält nichts davon, dem Beispiel der Niederlande zu folgen und ein generelles Handyverbot an Schulen zu…
Bundesdatenschützerin äußert Vorbehalte gegen… Berlin () - Die neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, hat Vorbehalte gegen die KI-Anwendung ChatGPT und die chinesische Kurzvideo-App Tiktok geäußert."Bei ChatGPT zum…
Bianca Heinicke für gesetzliches Mindestalter bei… Köln () - In Australien sollen Soziale Medien künftig nur noch Menschen ab 16 Jahren offen stehen. Bianca Heinicke, eine der bekanntesten deutschen Influencerinnen mit…
Studie: Immer mehr Heranwachsende von Cybermobbing betroffen Berlin () - Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen hat sich zuletzt weiter verschärft. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing, die in…
Breite Kritik an Umgang der Bundesregierung mit Scholz-Mails Berlin () - Der Umgang der Bundesregierung mit dienstlichen Mailfächern des heutigen Kanzlers Olaf Scholz (SPD) aus seiner Zeit als Bundesfinanzminister stößt auf breite Kritik.Die…
Studie: Jeder Zweite hat regelmäßig Internet-Probleme Berlin () - In Deutschland ist das Internet einer neuen Studie zufolge offenbar besonders störanfällig. Gut jeder zweite Deutsche (53 Prozent) meldet regelmäßig Probleme mit…
Fax und Diskette meisten Kindern unbekannt Berlin () - Knapp drei Viertel (73 Prozent) der Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren haben noch nie von einer Diskette gehört, über…
Online organisierte Täter treiben Minderjährige in Suizid Washington () - Auf Online-Plattformen wie Discord und Telegram vernetzen sich anonyme Täter, um Minderjährige unter Druck zu setzen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung…
Forderungen nach Hackbacks gegen Russland Berlin () - Nachdem Russland bei der ersten Runde der rumänischen Präsidentenwahl durch Online-Manipulationen zum Sieg eines prorussischen Kandidaten beigetragen haben soll, fordern deutsche Politiker…
Umfrage: Deutsche Unternehmen nutzen ihre Daten kaum Berlin () - Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen nutzt die von ihnen erhobenen Daten kaum. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom,…