Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu
Neue Regeln bei Twitter - mehr Transparenz und weniger Sperren

Neue Regeln bei Twitter – mehr Transparenz und weniger Sperren

Veröffentlicht am März 16, 2023 von Nadine Jäger

In der Vergangenheit kannte der Kurznachrichtendienst Twitter keine Gnade, insbesondere bei Regelverstößen. Jetzt gibt es neue Regeln bei Twitter und sie sehen vielversprechend aus. Beispielsweise soll es weniger Sperren geben, nur bei sehr schweren Fällen behält sich Twitter vor, den Account zu sperren. Aber dies sind noch nicht alle Neuheiten bei Twitter.

  • Mehr Nachsicht
  • Zeit zum Überdenken
  • Einspruch einlegen

Mehr Nachsicht

Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Regelverstößen bei Twitter, dem fast immer ein Sperren des Nutzerkontos folgte. In Zukunft will Twitter mehr Nachsicht üben und sich, was die Sperrungen angeht, mehr zurückhalten. Nur wenn es zu wiederholten oder sehr schweren Verstößen kommt, wird das Konto gesperrt. Sind die Missachtungen der Regeln nur geringfügig, dann will das Unternehmen weniger streng reagieren. Eine neue Richtlinie seit dem 1. Februar sieht zudem vor, dass Nutzer gegen die Sperrung ihres Kontos Einspruch erheben können.

Zeit zum Überdenken

Weniger strenge Maßnahmen bei nur mittelschweren Verstößen – was genau heißt das? Wie bisher kann ein fraglicher Tweet weniger Sichtbarkeit, also eine verringerte Reichweite bekommen. Zudem wird Twitter den Nutzer bitten, seinen Tweet noch einmal in aller Ruhe zu überdenken und zugleich darauf hinweisen, dass darin nicht angemessene Äußerungen enthalten sind. Seit Beginn des Monats soll es zudem mehr Transparenz über die Maßnahmen bei Twitter geben. Was allerdings genau geplant ist, will der Kurznachrichtendienst nicht verraten. Es könnte aber ein Hinweis für den Nutzer sein, wenn sein Tweet nur noch von eingeschränkter Sichtbarkeit betroffen ist.

Einspruch einlegen

Seit Anfang Februar haben Nutzer die Option, gegen die Sperrung ihres Kontos Einspruch einzulegen. Twitter wird daraufhin den Verstoß, der der Sperrung vorausgegangen ist, unter den neuen Richtlinien noch einmal beurteilen und das Konto möglicherweise wieder freigeben. Elon Musk, der neue Besitzer von Twitter, hatte schon bei der Übernahme des Unternehmens mit zum Teil sehr ungewöhnlichen Mitteln über die Freigabe von gesperrten Konten der Nutzer entschieden. Sogar eine Art Generalamnestie aller gesperrten Konten war im Gespräch.

Bild: @ depositphotos.com / daboost

  • Über
  • Letzte Artikel
Nadine Jäger
Nadine Jäger
Nadine Jäger hat Wirtschaftswissenschaften studiert und schreibt seit dem Jahr 2020 nebenberuflich Texte. Sie bereichert unsere Redaktion als neue Newsautorin.
Nadine Jäger
Letzte Artikel von Nadine Jäger (Alle anzeigen)
  • FBI warnt vor TikTok – das sind die Gründe - März 21, 2023
  • Mit juristischen Mitteln Huawei verhindern - März 19, 2023
  • Wie hilfreich ist die App gegen Spinnenangst? - März 17, 2023

Neueste Beiträge

  • Das Update iOS 16.4 ist da – lohnt sich die Installation?
  • Die ethische Herausforderung an die künstliche Intelligenz
  • Warum Amazon eine beliebte Foto-Webseite einstellt
  • FBI warnt vor TikTok – das sind die Gründe
  • Mit juristischen Mitteln Huawei verhindern
  • Die Elektros von Mini – mehr Leistung und mehr Reichweite
  • Neue Funktion – der kostenpflichtige Abonnementdienst bei Facebook
  • Wie hilfreich ist die App gegen Spinnenangst?
  • Smarter Luftqualitätssensor von Ikea – lohnt sich die Anschaffung?
  • Neue Regeln bei Twitter – mehr Transparenz und weniger Sperren

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme