Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Opposition kritisiert fehlende KI-Strategie der Bundesregierung

Veröffentlicht am Mai 5, 2023Mai 5, 2023 von Maria Weber

Berlin () – Führende Digitalpolitiker der Opposition werfen der Bundesregierung vor, keine einheitliche KI-Strategie zu verfolgen und die Entwicklung rund um KI-Anwendungen wie ChatGPT zu verschlafen. „Die Ampel hat versäumt, sich in die europäischen Verhandlungen um den AI Act innovationsfördernd einzubringen, und so die Chance verpasst, an den entscheidenden Stellen nachzubessern“, sagte Nadine Schön, stellvertretende Bundesfraktionsvorsitzende der Union, dem „Spiegel“.

Bei Digitalthemen lähmten die Ressorts sich gegenseitig. Anke Domscheit-Berg, Digitalexpertin der Linken, erkenne in Sachen KI „weder einen klaren Kurs noch eine gemeinsame Herangehensweise“. Daher sei Berlin auf EU-Ebene auch nicht als starker Verhandler aufgetreten. „Es gibt nicht einmal eine gemeinsame Risikobewertung, die Regierung wirkt bei KI-Themen völlig überfordert“, fügte die Linken-Politikerin hinzu.

Auch Jörg Bienert vom KI-Bundesverband kritisiert die „fehlende Koordination“ und fordert „dringend eine abgestimmte Position, am besten von übergeordneter Stelle, aus dem Kanzleramt“. Der AI Act in seiner aktuellen Form überbetone die Risiken und könne „den Todesstoß für die KI-Entwicklung in Europa“ bedeuten. „Wir wünschten uns ein aktiveres Engagement der Regierung“, so Bienert.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Computer-Nutzer

  • Über
  • Letzte Artikel
Maria Weber
Maria Weber
Maria Weber
Letzte Artikel von Maria Weber (Alle anzeigen)
  • Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei US-EU-Datenabkommen - Juni 3, 2023
  • Mehrere AOKs von Sicherheitslücke betroffen - Juni 2, 2023
  • Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert - Juni 2, 2023

Neueste Beiträge

  • Deutsche Wirtschaft mahnt zur Eile bei US-EU-Datenabkommen
  • Mehrere AOKs von Sicherheitslücke betroffen
  • Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert
  • Nach Corona-Boom wird wieder weniger telefoniert
  • Ethikrat will unmittelbare Herausforderungen von KI priorisieren
  • Grüne kritisieren Faeser wegen Verzögerung bei Transparenzgesetz
  • Spielefunktion im Tesla – der Fahrer spielt mit
  • Amtsärzte fordern Beibehaltung der Corona-Warn-App
  • Jeder Fünfte hat ChatGPT bereits genutzt
  • Google fordert Regeln für Künstliche Intelligenz

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme