Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

NRW-SPD schaltet nach IT-Panne Datenschutzbeauftragte ein

Veröffentlicht am April 25, 2023 von Maria Weber

Düsseldorf () – Die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag will, dass die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit sich mit dem jüngst aufgedeckten Datenleck im Geschäftsbereich des NRW-Schulministeriums befasst. Sie bitte „um eine umfangreiche und objektive Prüfung sowie fachliche Bewertung dieses Sachverhalts“, schreibt die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dilek Engin, in einem Brief an die Landesbeauftragte Bettina Gayk, über den die „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) berichtet.

„Wenn es wirklich stimmt, dass mehr als 16.000 Datensätze im Netz ungeschützt verfügbar waren, kann die Schulministerin nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen“, sagte Dilek Engin dem Blatt. Sie erwartet eine vollumfängliche Aufklärung und eine Information an die Nutzer, in welchem Ausmaß sie von dem Datenleck betroffen sind. Bei dem Vorgang geht es um eine IT-Schwachstelle auf einem Server der „Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule NRW“ (QUA-Lis NRW), durch die persönliche Daten wie Nutzername und E-Mail-Adressen ausgelesen werden konnten.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Computer-Nutzerin

  • Über
  • Letzte Artikel
Maria Weber
Maria Weber
Maria Weber
Letzte Artikel von Maria Weber (Alle anzeigen)
  • Hofreiter spricht sich gegen AfD-Mitglieder im Staatsdienst aus - September 24, 2023
  • WLAN-Nutzer im Flugzeug trotz geringer Geschwindigkeit zufrieden - September 23, 2023
  • Mehrheit sieht KI im Gesundheitswesen als Chance - September 21, 2023

Neueste Beiträge

  • Hofreiter spricht sich gegen AfD-Mitglieder im Staatsdienst aus
  • WLAN-Nutzer im Flugzeug trotz geringer Geschwindigkeit zufrieden
  • Zum Schutz der Verbraucher – EU will soziale Medien härter kontrollieren
  • Mehrheit sieht KI im Gesundheitswesen als Chance
  • Ericsson verspricht kurzfristigen Ersatz für Mobilfunkkomponenten
  • Telekom skeptisch bei Entfernung chinesischer Mobilfunktechnologie
  • SPD und Grüne machen wegen Huawei Druck auf Wissing
  • Habeck will Deutschland bei Mikroelektronik unabhängiger machen
  • CDU will Künstliche Intelligenz in Verwaltung und Justiz nutzen
  • Ab 2025 sind einige ARD Sender nicht mehr zu empfangen

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme