Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

EU-Institutionen einigen sich auf Maßnahmen zur Chip-Produktion

Veröffentlicht am April 18, 2023 von Maria Weber

Brüssel () – Die Institutionen der EU haben sich im sogenannten „Trilog“-Verfahren auf ein Maßnahmenpaket geeinigt, mit dem die Chip-Produktion in Europa angeregt werden soll. Das teilte die Schwedische Ratspräsidentschaft auf Twitter mit.

„Die Chip-Gesetzgebung wird das europäische Ökosystem für Halbleiter stärken und eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU auf globaler Ebene spielen“, hieß es darin. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begrüßte die Einigung. Der „European Chips Act“ werde eine saubere Technologieindustrie „Made in EU“ antreiben und die digitale Widerstandsfähigkeit und Souveränität stärken, so von der Leyen. Der ursprüngliche Vorschlag der Kommission für das Gesetzespaket sah unter anderem Fördergelder für die Erforschung und Produktion von Halbleitern vor.

Zudem wollte die Kommission einen Mechanismus zwischen den Mitgliedsstaaten schaffen, mit dem drohende Engpässe früh bemerkt und verhindert werden können. Um in Kraft zu treten, müssten die Maßnahmen nun noch vom Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union beschlossen werden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: EU-Fahnen

  • Über
  • Letzte Artikel
Maria Weber
Maria Weber
Maria Weber
Letzte Artikel von Maria Weber (Alle anzeigen)
  • Hofreiter spricht sich gegen AfD-Mitglieder im Staatsdienst aus - September 24, 2023
  • WLAN-Nutzer im Flugzeug trotz geringer Geschwindigkeit zufrieden - September 23, 2023
  • Mehrheit sieht KI im Gesundheitswesen als Chance - September 21, 2023

Neueste Beiträge

  • Hofreiter spricht sich gegen AfD-Mitglieder im Staatsdienst aus
  • WLAN-Nutzer im Flugzeug trotz geringer Geschwindigkeit zufrieden
  • Zum Schutz der Verbraucher – EU will soziale Medien härter kontrollieren
  • Mehrheit sieht KI im Gesundheitswesen als Chance
  • Ericsson verspricht kurzfristigen Ersatz für Mobilfunkkomponenten
  • Telekom skeptisch bei Entfernung chinesischer Mobilfunktechnologie
  • SPD und Grüne machen wegen Huawei Druck auf Wissing
  • Habeck will Deutschland bei Mikroelektronik unabhängiger machen
  • CDU will Künstliche Intelligenz in Verwaltung und Justiz nutzen
  • Ab 2025 sind einige ARD Sender nicht mehr zu empfangen

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme