Skip to content
IT Fachportal
Menu
  • Startseite
  • News
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Google News
Menu

Verfassungsschützer gegen Offenlegung von Plänen für Cyberangriff

Veröffentlicht am April 1, 2023 von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur

Erfurt () – Der Präsident des thüringischen Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, sieht die Offenlegung eines geheimen Kreml-Programms für Cyberangriffe durch mehrere Medien kritisch. Die Enthüllung solcher Angriffsplanungen und etwaiger Verflechtungen einzelner Akteure seien „mit der notwendigen Zurückhaltung und kritischen Distanz zu behandeln“, sagte Kramer dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe).

„Beim Bekanntmachen solcher Angriffsplanungen und der Nennung potenzieller Ziele – authentisch oder nicht – müssen wir uns auch immer fragen, was das bewirken soll.“ Unsicherheit und Angst zu verbreiten, sei immer auch Bestandteil hybrider Kriegsführung, wie wir sie seit Monaten „lehrbuchmäßig“ aus Russland erlebten. „Wir sollten dem Feind da nicht noch behilflich sein.“ Das Ziel müsse vielmehr sein, „die Gefahr realistisch einzuschätzen, zu sensibilisieren, Angriffe abzuwehren und sich nicht einschüchtern oder verängstigen zu lassen“.

Kramer betonte, dass die Gefährdung der Bundesrepublik durch Cyberangriffe den Sicherheitsbehörden „seit langem bewusst“ sei. Die Lage habe sich wegen der Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland auch für Deutschland als konkretes Ziel solcher Attacken, „nochmals verschärft“. Die Cyberabwehrmaßnahmen seien jedoch „ganz erheblich“. Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler stuft die Berichte über russische Vorbereitungen für großangelegte Cyberangriffe mit Hilfe privater Softwarefirmen als „überaus realistisch“ ein.

„Es wäre geradezu naiv anzunehmen, Russland würde nicht schon lange gezielte Cyberattacken gegen verschiedene Sektoren unserer kritischen Infrastrukturen vorbereiten“, sagte Fiedler dem „Handelsblatt“. Insbesondere mittelständische Unternehmen sollten diese Gefahren nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Dort müssen standardmäßig höchste Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden“, sagte Fiedler.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Computer-Nutzer
  • Über
  • Letzte Artikel
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Deutsche Textservice Nachrichtenagentur
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
  • Wissing reagiert zurückhaltend auf EU-Einigung zu KI - Dezember 9, 2023
  • EU einigt sich auf KI-Regeln – Kritik aus der Wirtschaft - Dezember 9, 2023
  • VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen - Dezember 6, 2023
  • Politiker-alarmiert-ueber-geheimes-Kreml-Programm-fuer-Cyberangriffe.jpg
    Politiker alarmiert über geheimes Kreml-Programm für…
    Berlin/Moskau () - Deutsche Politiker zeigen sich alarmiert darüber, dass Russland angeblich großangelegte Cyberangriffe mit Hilfe privater Softwarefirmen vorbereitet. Anlass ist eine Recherche mehrerer internationaler…
  • Faeser-plant-Grundgesetzaenderungen-fuer-Cyberabwehr.jpg
    Faeser plant Grundgesetzänderungen für Cyberabwehr
    Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angesichts neuester Berichte über russische Cyberangriffe gegen Deutschland Verfassungsänderungen in Aussicht gestellt. "Wir planen eine Grundgesetzänderung, damit…
  • Bericht-Russland-nutzt-fuer-Cyberattacken-private-Softwarefirmen.jpg
    Bericht: Russland nutzt für Cyberattacken private…
    Moskau () - Russlands Regierung und Geheimdienste sollen für Cyberattacken auch mithilfe privater Softwarefirmen aufrüsten. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Freitags- und Wochenendausgabe…
  • Studie-vorgestellt-Organisierte-Kriminalitaet-greift-online-an.jpg
    Studie vorgestellt: Organisierte Kriminalität greift…
    Berlin () - 206 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage.…
  • Bundesweit-Behoerden-akut-von-Hackerangriffen-betroffen.jpg
    Bundesweit Behörden akut von Hackerangriffen betroffen
    Berlin () - Seit Dienstag sind bundesweit Behörden verstärkt von Hackerangriffen betroffen. Sie zielen vor allem auf Seiten von Regierungen und Behörden in norddeutschen Bundesländern,…
  • Wie hilfreich ist die App gegen Spinnenangst?
    Wie hilfreich ist die App gegen Spinnenangst?
    Sie sind klein, haben acht Beine und sind zumindest in Deutschland ungefährlich, trotzdem laufen viele Menschen schreiend weg, wenn sie eine Spinne sehen. Spinnen gehören…

Neueste Beiträge

  • Wissing reagiert zurückhaltend auf EU-Einigung zu KI
  • EU einigt sich auf KI-Regeln – Kritik aus der Wirtschaft
  • Kann eine technische Neuheit das Smartphone ersetzen?
  • So lässt sich der Smartphone-Akku schonen
  • VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen
  • Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab
  • Microsoft warnt vor Hackerangriffen auf Privatpersonen
  • IW: Immer mehr Stellen in Halbleiter-Industrie unbesetzt
  • Das Aus für den Streaming-Dienst von Apple
  • Große Mehrheit fühlt sich im Internet bedroht

Kategorien

  • Blog
  • News
© 2023 IT Fachportal | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme