Berlin () – Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst zu entfernen. „Die AfD ist eine weitgehend rechtsradikale Partei, sie wird vom Verfassungsschutz überwacht“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Daher haben AfD-Mitglieder im Staatsapparat nichts zu suchen. Rechtsradikale Beamte sollten von ihren Aufgaben entbunden werden.“ Mit Blick auf…
WLAN-Nutzer im Flugzeug trotz geringer Geschwindigkeit zufrieden
Berlin () – Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass trotz hoher Preise und geringer Geschwindigkeiten das Internet in Flugzeugen vergleichsweise beliebt ist. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Mehr als jeder dritte befragte Passagier hat demnach das WLAN an Bord in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal genutzt. Von…
Zum Schutz der Verbraucher – EU will soziale Medien härter kontrollieren
Auf Plattformen wie Facebook oder TikTok finden sich neben vielen lustigen oder nützlichen Videos auch Inhalte, die illegal sind. Zum Schutz der Verbraucher hat sich die zuständige Kommission der EU jetzt entschlossen, härter gegen die Online-Plattformen vorzugehen. Twitter, oder jetzt X, TikTok und Facebook müssen mit sehr hohen Geldstrafen rechnen, wenn sie nicht von sich…
Mehrheit sieht KI im Gesundheitswesen als Chance
Berlin () – Die Mehrheit der Menschen in Deutschland setzt große Hoffnungen in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. 81 Prozent der Bundesbürger sehen in KI demnach eine Chance für die Medizin; 70 Prozent meinen, Ärzte sollten, wann immer möglich,…
Ericsson verspricht kurzfristigen Ersatz für Mobilfunkkomponenten
Stockholm () – Börje Ekholm, CEO des schwedischen Telekommunikationsausrüsters Ericsson, sicherte am Mittwoch zu, kurzfristig Ersatzkomponenten für die deutschen 5G-Mobilfunknetze liefern zu können. „Wir verfügen über ausreichende Kapazitäten“, sagte Ekholm dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Hintergrund sind Pläne des Bundesinnenministeriums, die Nutzung von chinesischen Komponenten in deutschen Mobilfunknetzen ab 2026 zum Teil zu verbieten. Telekommunikationskonzerne sollen einem…